
Die Wolfsburger hatten es nie so mit Sportwagen. Es gab den Golf GTI – ein tolles Auto, aber kein Sportwagen. Und natürlich den Scirocco. Der konnte sich auch als Sportversion GLI oder GTX zwar keinen Namen wie der Golf GTI machen, doch auch den kannte man in den 1970er und 1980er Jahren bestens. Mit dem Corrado wollte Volkswagen einen deutlichen Schritt nach oben machen. An sich hatte man das Fahrzeug seit Anfang der 1980er Jahre als Nachfolger des Scirocco II geplant. Doch letztlich entschied man sich, den Corrado wegen seiner aufwendigen Technik und besseren Ertragschancen nach oben zu positionieren und sogar von 1988 bis 1992 neben dem Scirocco anzubieten
© press-inform