
Ford Fiesta
Während der Polo zu einem sachlich-erwachsenen Fahrzeug wurde, entwickelte sich der Ford Fiesta nach 2008 in Richtung cool. Die Sitzposition vorn und das Fahrwerk gehören zu den besten seiner Klasse. Mit den preiswerten Einstiegsbenzinermotoren wird man das Fahrwerk allerdings kaum ausfahren können. Und wie bei allen Kleinwagen gilt auch hier: Gut ausgestattete Modelle mit leistungsstarken Motoren sind teurer als die Modelle der "Butter und Brot"-Klasse.
Besonderheit beim Fiesta: Viele Kunden ordern die höheren Ausstattungslinien, es gibt daher auch ein Angebot an gebrauchten Luxus-Kleinwagen. Aus dieser Gruppe kommt auch unser Preisbeispiel. In einfacher Ausstattung ist der Fiesta deutlich günstiger.
Bei TÜV und Dekra schneidet der Ford übrigens immer gut ab.
Preisbeispiel: Ford Fiesta 1.4 Titanium – 97 PS – Erstzulassung 05/2009 Kilometerstand 85.000 km – Preis 5100 Euro
Während der Polo zu einem sachlich-erwachsenen Fahrzeug wurde, entwickelte sich der Ford Fiesta nach 2008 in Richtung cool. Die Sitzposition vorn und das Fahrwerk gehören zu den besten seiner Klasse. Mit den preiswerten Einstiegsbenzinermotoren wird man das Fahrwerk allerdings kaum ausfahren können. Und wie bei allen Kleinwagen gilt auch hier: Gut ausgestattete Modelle mit leistungsstarken Motoren sind teurer als die Modelle der "Butter und Brot"-Klasse.
Besonderheit beim Fiesta: Viele Kunden ordern die höheren Ausstattungslinien, es gibt daher auch ein Angebot an gebrauchten Luxus-Kleinwagen. Aus dieser Gruppe kommt auch unser Preisbeispiel. In einfacher Ausstattung ist der Fiesta deutlich günstiger.
Bei TÜV und Dekra schneidet der Ford übrigens immer gut ab.
Preisbeispiel: Ford Fiesta 1.4 Titanium – 97 PS – Erstzulassung 05/2009 Kilometerstand 85.000 km – Preis 5100 Euro
© Ford