• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Lost Cars – die gruseligen Ruhestätten vergessener Autos

Auto-Bildband Lost Cars – die gruseligen Ruhestätten vergessener Autos

  • von Frank Janssen
  • 05. Dezember 2019
  • 19:38 Uhr
Mit der Tür ins Haus: Das Goggomobil Coupé TS 250, von 1957 bis 1964 mit hinten angeschlagenen Türen gebaut, bleibt standhaft und trotzt den Trümmern. Bisher jedenfalls, denn ihm wie uns drohte der Einsturz von oben oder nach unten.
Mit der Tür ins Haus: Das Goggomobil Coupé TS 250, von 1957 bis 1964 mit hinten angeschlagenen Türen gebaut, bleibt standhaft und trotzt den Trümmern. Bisher jedenfalls, denn ihm wie uns drohte der Einsturz von oben oder nach unten.
© Theodor Barth, Uwe Sülflohn / PR
Zurück Weiter
Uwe Sülflohn und Theodor Barth spüren die Gräber berühmter Autos im Wald, in Ställen und Scheunen auf und bannen die Skelette aus Blech im Licht von Taschenlampen. Ihr Band zeigt grausig- schöne Fotos der gestrandeten Autowracks.

Es war Sylvester 2016, als Uwe Sülflohn sein erstes Wrack entdeckte. "Die geraden Linien waren leicht zu erkennen", erinnert sich der Fotograf und Lichtkünstler. "Von der Kante des steil abfallenden Hangs aus gesehen, bildeten sie zwischen den kargen Eichen eine fremdartige, technische Struktur". Der Jagdinstinkt war erneut erwacht.

Zuvor hatte Sülflohn zwei Winter lang verlassene Hütten fotografiert, die er in Wäldern aufgespürt hatte. In der Dunkelheit, mit der Taschenlampe beleuchtet, geheimnisvoll mit Licht bemalt.

Tachenlampen und alte Autos

Nicht lange danach, im August 2016, bekam er den Auftrag, seinem Freund und Kollegen Theodor Barth beim Schönheitswettbewerb für Oldtimer im kalifornischen Pebble Beach zu assistieren. Dort waren nichts weniger als die Kronjuwelen der automobilen Schöpfungsgeschichte abzulichten. Und irgendwann sagte Barth zu seinem Kollegen und Freund Uwe Sülflohn: "Warum machen wir das Ding mit den Taschenlampen nicht mit alten Autos?"

Herausgekommen bei der zweieinhalb Jahre währenden Suche ist "Lost Cars", ein großformatiger Fotoband mit 110 gruselig-schaurigen Autobildern, jedes für sich allein wegen der aufwändigen Recherche ein Kunstwerk. Der lichtbildnerischen Aufgabe begegneten Barth und Sülflohn nicht mit der üblichen Photoshop-Bearbeitung am Computer, sondern, ganz klassisch, mit Langzeitbelichtungen und den besagten Taschenlampen, aber auch mit LED-Leuchten, Blitzen sowie Kunstlicht von Straßenlaternen und Werbeschildern. Und natürlich mit Hilfe von Sonne, Mond und Sternen. So wird der im Birkenhain vergessene Volvo PV544 im feierlichen Schein zu einer Art Altar für seine eigene Trauerzeremonie. Bei den im Freien gefundenen Wracks mag es den Betrachter erschaudern ob der Vergänglichkeit dieser einst kostbaren Raritäten. Er wird womöglich Tränen vergießen, weil diese unrettbar verloren sind, fast schon Eins geworden mit der Wiese, dem Gestrüpp, dem Unterholz. Die in Garagen oder Scheunen vergessenen Automobile wie der Opel GT erwecken dagegen vielleicht den Beschützerinstinkt von Oldtimer-Liebhabern, um es den Fotografen schließlich gleich zu tun und auf die Jagd zu gehen – und zu retten, was noch zu retten ist.

Theodor Barth, Uwe Sülflohn

Lost Cars. 

GeraMond Verlag GmbH, München, ISBN 978-3-96453-048-6, 49,90 Euro.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit der Tür ins Haus: Das Goggomobil Coupé TS 250, von 1957 bis 1964 mit hinten angeschlagenen Türen gebaut, bleibt standhaft und trotzt den Trümmern. Bisher jedenfalls, denn ihm wie uns drohte der Einsturz von oben oder nach unten.
Gebückt: Augen zu und durch! Was der "Buckelvolvo" (PV 544) durchzupflügen scheint, ist bloß die denkbar angemessenste Ruhestätte für den schwedischen Klassiker: Ein Birken-Hain.
"Catwoman": Der im dunklen Keller ganz besonders attraktive Citroen Traction Avant (hier ein 11 CV von 1949) hat Katzenpfötchen statt Einschusslöcher. Die frontgetriebene Flucht aus der Gangsterfilm-Tiefgarage scheint aber kurz bevorzustehen – begleitet von Kugelhagel.
Stapelbare Autos ab Lager: Gestutzte Flügel lassen Käfer wie Stock-Cars aussehen.
Das Grab des Grafen: An diesem Ort muss es einem einfach völlig egal sein, welcher Panhard hier verschüttet ist. Dass es einer ist, wussten wir aus zuverlässiger Quelle – aber wir sahen von weiteren Grabungen ab und ließen uns lieber in tiefer Ehrfurcht von der Szene übermannen.
Offene Aufbahrung in der Auto-Krypta: Der MG TF 1500 von 1954 ruht seit vielen Jahrzehnten in dieser Kammer. Den zahllosen Spinnen bot unser Eindringen willkommene Abwechslung in der Langeweile dieses lichtdichten Unortes.
Dosenfisch: Der Mercedes 190 der Baureihe W110 (1961-65), "Kleine Heckflosse" genannt, macht diesem Namen alle Ehre, denn wie ein Riffbewohner scheint er sich im Korallenwald zu verbergen. Bierdosen, die man nach dem Motto "Blech ist Blech" im Kofferraum entsorgt hatte, räumten wir aus Pietätsgründen beiseite.
"Nur Fliegen ist schöner" (GT-Werbeslogan von 1968): Dass dieser Opel GT wieder durchstarten wird, ist einfach eine Glaubensfrage.
Schrott-Zäpfchen: Sitzen wie auf Toastbroten, fahren wie im Wasserbett und die Augen rollen wie ein Drache – der Citroen SM ist ein Traum von Auto… und bleibt es, selbst als Totalschaden.
Aufgeplatzte Trümmer: Die zusammengepressten Karosserien zweier Mercury 8 (Eight) Serie 99A von 1939 gaben uns lange Zeit Rätsel auf. Wie leere Eimer waren ihre blechernen Hüllen platzsparend ineinander gestapelt worden; dabei brachen sie auf und formten sich zu einem überlangen Gebilde, das wir als fiktives Rasse-Auto seiner Zeit gerne erlebt hätten. Wir liebten diesen Entwurf, den es nie gab.
Theodor Barth, Uwe Sülflohn  Lost Cars.    GeraMond Verlag GmbH, München, ISBN 978-3-96453-048-6, 49,90 Euro.
  • Auto
  • Taschenlampe
  • Jagd
  • Scheune
  • Pebble

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

14. Oktober 2025,09:32
8 Bilder
Verkehrsregeln Auto Straßenverkehr

Linien und Leitpfosten Was gilt hier: Kennen Sie diese Verkehrsregeln noch?

14. Oktober 2025,09:04
Person nutzt Dyson Handstaubsauger

Sauberer Deal 180 statt 280 Euro: Beliebter Dyson-Handstaubsauger stark reduziert

13. Oktober 2025,13:49
10 Bilder
Platz 9: Alfa Romeo Stelvio

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

13. Oktober 2025,10:28
Joggen mit Hund: Wer weiß, worauf es ankommt, kann sich selbst und dem Vierbeiner gemeinsamen Auslauf gönnen.

Die perfekte Kombination? Joggen mit Hund: Was wichtig ist und was Sie unbedingt vermeiden sollten

13. Oktober 2025,09:28
Eine junge Frau schaut auf ihr Smartphone, während sie neben einem Auto steht

Aggressive Sicherheitstechnik Warum moderne Autos Ihre Smartphone-Kamera zerstören können

13. Oktober 2025,07:56
Akku-Heizlüfter fürs Auto: Finger auf einem Armaturenbrett

Wärme auf Knopfdruck Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?

11. Oktober 2025,21:06
Porträt von Nicole Dill, in Sepiafarben

Crime Story Ihre Zweifel an ihm werden immer größer. Sie will sich von ihm trennen – nur wie?

str_crime
11. Oktober 2025,17:02
10 Bilder
Ferrari

Rennsport Forza Ferrari: Einzigartige Einblicke in die Welt einer Legende

11. Oktober 2025,07:56
VW ID BUZZ GTX in den Kärntener Alpen: Mit 340 PS und Allrad hievt er sieben Personen spielend hoch in die Berge

Autotest VW ID BUZZ GTX: Länger, stärker, campingtauglicher

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden