Institut für Automobilwirtschaft

Artikel zu: Institut für Automobilwirtschaft

stern Logo

Elektroautos Rollende PR-Massnahmen

In ihrer jetzigen Form prophezeien Auto-Experten wie Professor Willi Diez vom Institut für Automobilwirtschaft den Elektroautos eine Zukunft, die so kurz ist wie die Reichweite. Die Gründe dafür sind vor allem wirtschaftlicher Natur.
stern Logo

Pariser Autosalon Elektroautos zu Schockpreisen

Die Öffentlichkeit hat klimaschonende Elektrofahrzeuge verlangt, nun sind sie da. Auf dem Pariser Autosalon stehen die Stromer fertig zum Verkauf - zu horrenden Preisen.
stern Logo

Autobauer in der Krise Vollbremsung bei Daimler

Milliardenverluste und eine nicht enden wollende Absatzflaute - Daimler ächzt unter der Last der weltweiten Autokrise. Konzernchef Dieter Zetsche fährt einen rigiden Sparkurs, bei dem vor allem die Beschäftigten bluten müssen. Autoexperten prophezeien: Auch bei den anderen deutschen Herstellern wird sich die Lage noch verschärfen.
stern Logo

Fahrzeugkosten Das Auto frisst uns auf

Wertverlust, Sprit, Versicherung und Reparatur reißen immer größere Löcher in die Taschen der Autofahrer. Die Gesamtkosten des Wagens werden meist unterschätzt. Zurzeit muss man im Durchschnitt 661 Euro im Monat für den fahrbaren Untersatz hinblättern, im Jahr 2015 werden es voraussichtlich 864 Euro sein.
stern Logo

Studie Autokosten stark gestiegen

Steuern, Reparaturen, Kraftstoffpreise - Die Bundesbürger müssen für ihr Auto immer tiefer in die Tasche greifen. Einer aktuellen Studie zufolge sind die Kosten für Anschaffung und Unterhalt von Pkws zwischen 1995 bis 2007 um fast 35 Prozent gestiegen.