• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Urlaub mit dem Auto: So hoch sind die Bußgelder im Ausland

Verkehr Hohe Bußgelder im Ausland: Was Autofahrer wissen müssen

  • von Christian Hensen
  • 30. Juli 2024
  • 17:08 Uhr
Belgien
Belgien
Was gilt? 50 km/h innerorts, 90 km/h außerorts, 120 km/h auf der Autobahn
Bußgelder:
20 km/h zu schnell: ab 115 Euro
50km/h zu schnell: ab 300 Euro
Rotlichtverstoß: ab 175 Euro
Parkverstoß: ab 60 Euro
Handy am Steuer: ab 175 Euro
Alkoholverstöße: ab 180 Euro (Promillegrenze 0,5)
© Manngold / Imago Images
Zurück Weiter
Belgien
Dänemark
Frankreich
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Tschechien
Wer mit dem Auto in die europäischen Nachbarländer fährt, sollte die dort geltenden Verkehrsregeln kennen – sonst drohen teils erhebliche Strafen. Ein Überblick.

Auch wenn die Bußgelder in Deutschland vor wenigen Jahren noch niedriger waren als heute, zahlen die Deutschen für Verkehrssünden nach wie vor vergleichsweise wenig. Für 20 km/h zu viel auf der Uhr werden hierzulande außerorts 60 Euro fällig, selbst bei 50 km/h über Limit kommt man hier mit 320 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot noch relativ glimpflich davon. Gleiches gilt für andere Verstöße: 100 Euro für das Handy am Steuer, Parkverbote gibt es schon ab 10 Euro, und ein Rotlichtverstoß wird mit einer Buße ab 90 und einem Punkt geahndet. Nur bei einem Verstoß gegen die Promillegrenze von 0,5 wird es auch in Deutschland schnell teuer: Beim ersten Mal kostet es bereits 500 Euro, außerdem zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot. Ab 1,1 Promille gilt der Verstoß dann sogar als Straftat.

Die Höhe der Strafen sieht in den angrenzenden Ländern ganz anders aus – und als Urlauber sollte man das unbedingt wissen. Denn je nach Vergehen kann die Strafe die Urlaubskasse gewaltig sprengen. Und wer jetzt denkt: "Zahl ich eh nicht", hat sich geschnitten. Fast alle EU-Länder können die Bußgeldbescheide in Deutschland vollstrecken – auch die Schweiz. Zwar gibt es dafür je nach Land unterschiedliche Untergrenzen, doch die sind ohnehin sehr schnell gerissen. Immerhin: Fahrverbote können nur im jeweiligen Land umgesetzt werden, Punkte in Flensburg gibt es für Vergehen außerhalb deutscher Grenzen auch nicht.

Diese Automarken führen im Flensburger Punkte-Ranking

Automarke Mercedes-Benz
#10 Mercedes-Benz
Technik von der Rennstrecke plus luxuriöse Ausstattung und Fahrkomfort – bei dieser Rechnung vieler führender Automarken sind Strafzettel und Punkte in Flensburg oft die naheliegende Konsequenz. Fahrer von Wagen mit Mercedes-Stern zeigen sich dabei noch vergleichsweise zurückhaltend, was Verstöße anbelangt. Check24 hat die 2022 über das Vergleichsportal abgeschlossenen Kfz-Versicherungen untersucht. 4,4 Prozent der Halter eines Mercedes-Benz gaben demnach an, Punkte im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes zu haben. Das bedeutete Platz zehn im Ranking.
© Michael Gstettenbauer / Imago Images
Zurück Weiter

Spitzenreiter in Sachen Strafmaß ist wohl noch immer die Schweiz. Auch wenn es in den Niederlanden sogar teurer ist, wenn man außerorts mit 20 km/h zu viel unterwegs ist, gibt es bei den Eidgenossen ab 16 km/h innerorts oder 21 km/h außerorts bereits eine Anzeige. Die Höhe der Strafe ist dann individuell – und mit Sicherheit ziemlich extrem.

Achtung, Neu-Autofahrer: Besondere Regeln für Fahranfänger auch im Ausland

Für Fahranfänger gelten übrigens besondere Regeln – das betrifft nicht nur die Promillegrenze in einigen Ländern. Beispiel Frankreich: In den ersten drei Jahren gilt auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h, auf Schnellstraßen sind es 100 km/h. Das ist explizit auch dann der Fall, wenn laut Schildern mehr erlaubt wäre. Ähnliche Regeln gibt es auch in Kroatien und Italien. Übrigens: Wer am begleiteten Fahren ab 17 teilnimmt, darf im Ausland nur in Österreich ans Steuer. Sonst nirgends.

Der ADAC rät, die Geldbußen möglichst zeitnah zu begleichen, denn viele Länder gewähren Schnellzahlern einen Rabatt von bis zu 50 Prozent. Das gilt insbesondere für Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Slowenien und Spanien.

Was in den angrenzenden Ländern droht, wenn man sich nicht sehr strikt an die Verkehrsregeln hält, erfahren Sie in dieser Galerie.

  • Auto
  • Bußgeld
  • Europa
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Frankreich

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
17. November 2025,11:18
Aufmacher wechselkennzeichen GDV Auto Nummernschild

Stvo Wofür steht das kleine "W"? Seltenes Autokennzeichen wirft Fragen auf

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. März 2025,08:44
10 Bilder
Ford X-2000

Prototypen & Einzelstücke Zu teuer, zu hässlich, zu gefährlich: Aus diesen Autos wurde eher nichts

15 Bilder
Datsun 240Z

Fahrzeughersteller Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

21. November 2024,13:16
Ein Auto steht in einer Autowaschanlage

Bundesgerichtshof urteilt Waschanlagen haften für Autoschäden – unter einer Voraussetzung

30. Juni 2025,13:51
Tankdeckel Frau Auto Tanken

Mobilität Darum ist der Tankdeckel nicht immer auf der gleichen Seite

05. August 2025,10:48
BYDs Han L "tankt" 400 Kilometer Reichweite in fünf Minuten - noch ohne Solid State Batterie

Solid-State-Batterie 1500 km Reichweite, 12 Minuten Laden: BYDs "Wunderakku" übertrifft sogar Diesel

30. Juni 2025,13:22
Hitze Spanien

Südeuropa Urlaubsländer ächzen bereits unter Gluthitze – Auswärtiges Amt warnt

14. November 2025,21:07
14 Bilder
Mit dem Boxster feierte der Mittelmotor ein Comeback bei Porsche. Auch wenn der 2,5-Liter-Sechszylinder mit 150 kW / 204 PS kein Leistungsmonster war, überzeugte der Porsche-Roadster durch seine Agilität. Zudem begeistert der kernige Klang des Sechszylinder-Boxers noch heute. Anfangs von den Gusseisernen als Möchtegern-Elfer verspottet, hat der Boxster heute Kultpotenzial

Mobilität Neue Oldtimer: Diese Autos werden bald schon 30 Jahre alt

14. November 2025,19:20
Ein Mann mit Kleinkind radelt an einem Plakat in China vorbei

Autoritärer Klimaschutz Ist China grüner als sein Ruf?

14. November 2025,11:25
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

17. November 2025 | 11:18 Uhr

Nummernschilder: Was bedeutet das kleine "W" am Auto?

14. November 2025 | 21:07 Uhr

Oldtimer 2026: Diese Autos bekommen bald das H-Kennzeichen

14. November 2025 | 12:22 Uhr

Der Führerschein für immer weg: Bei diesen Vergehen gibt es keine Milde

14. November 2025 | 11:25 Uhr

Autodiebstähle: Diese Modelle klauen Diebe besonders gerne

14. November 2025 | 10:49 Uhr

ADAC testet Raststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

14. November 2025 | 06:53 Uhr

Eiskratzer fürs Auto: So haben Sie im Winter eine freie Sicht

13. November 2025 | 19:27 Uhr

Ost-Oldtimer: Diese Kult-Autos prägten die DDR

13. November 2025 | 14:26 Uhr

Diese fünf Autos unter 15.000 Euro sind perfekt für den Winter geeignet

13. November 2025 | 14:24 Uhr

Führerschein: Würden Sie den Theorie-Test immer noch bestehen?

13. November 2025 | 10:28 Uhr

Fahrzeugschein jetzt digital: So funktioniert die neue i-Kfz-App

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden