"Circulate" Drehwurm im Kopf

Eine neue und ausgesprochen ungewöhnliche Spielidee spendiert uns das Programm "Circulate". Hier muss der Anwender eine kreisrunde Arena mit der Maus drehen, um die in ihr aufbewahrten Kugeln der Aufgabe folgend zusammenzubringen.

Wenn dieses Spiel nicht süchtig macht, welches dann? Der Spieler sieht eine runde Arena vor sich auf dem Bildschirm. Diese Arena lässt sich mit dem oder entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn drehen, sobald die rechte Maustaste gedrückt wird. Dann reicht bereits eine leichte Bewegung der Maus aus, um das runde Konstrukt in Bewegung zu setzen.

Circulate 1.01

System

ab Windows 98

Autor

PiEyeGames

Preis

19,95 Dollar

Sprache

Englisch

Größe

3,3 MB

In der Arena sind Kugeln in verschiedenen Farben zu sehen. Was mit diesen Kugeln zu geschehen hat, verrät ein Text, der nach dem Start eines neuen Levels eingeblendet wird. Manchmal reicht es aus, die Kugeln in verschiedene Taschen zu lenken - wie in diesen Geschicklichkeitsspielen, die Kinder oft geschenkt bekommen. In anderen Leveln müssen alle Kugeln einer Farbe zusammengebracht werden. Eine Explosion der entsprechenden Kugeln schließt diese Levels dann ab.

Zum richtigen Zeitpunkt zünden

Die dem Spieler gestellten Aufgaben werden zunehmend schwieriger. Schon bald kommen nämlich Bomben zum Einsatz, die mit der linken Maustaste zu zünden sind, sobald sie in der richtigen Position liegen. In anderen Leveln liegen Sprengstoffe aus, die zur Explosion kommen, sobald der Spieler die Ausrichtung der Arena ändert. Hier müssen Pusher-Steine zum Einsatz kommen, die eine Kugel nach der anderen verschieben, ohne dass sich dabei zugleich auch die Arena drehen muss. Auch die Levels, in denen metallische Kugeln mit einem Magneten in Einklang zu bringen sind, sind absolut nicht ohne. Zumal dieses Spiel auch noch gegen die Zeit gespielt wird. Oft hat der Spieler nur eine Minute lang Zeit, um seine Aufgabe zu bewältigen.

Die Testversion lässt sich zwei Stunden lang spielen. In der Vollversion stehen 65 Levels zur Verfügung. Besitzer der Vollversion dürfen sich auch neue Levels aus dem Internet herunterladen oder einen Leveleditor benutzen, um selbst eigene Aufgaben zu schreiben.

Download beim Hersteller: www.pieyegames.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema