"FastStone Image Viewer" Digitale Fotos sichten

Es gibt viele kostenlose Programme, die sich darum kümmern, digitale Fotos zu sichten und zu einer Slideshow zusammenzustellen. Der "FastStone Image Viewer" sticht aber einen Großteil der Konkurrenz aus. Er überzeugt mit einer hübschen Oberfläche und vielen häufig benötigten Funktionen.

Der "FastStone Image Viewer" hilft dabei, all die vielen digitalen Fotos zu sichten, die inzwischen auf der Festplatte virtuellen Staub ansetzen. Im Programmfenster ist zu diesem Zweck ein kleiner Datei-Browser integriert. Öffnet der Anwender in diesem Browser einen Ordner, so generiert das kleine Tool umgehend eine Thumbnail-Übersicht aller Bilddateien, die im Verzeichnis gespeichert sind. Das Programm unterstützt dabei die wichtigsten Bitmap-Formate, darunter auch BMP, JPG, GIF und PNG, um nur einige der Formate zu nennen. Ein Mausklick auf ein Vorschaubild reicht aus, um nur dieses eine Motiv noch einmal in einer leicht vergrößerten Fassung zu laden.

Mehrere Thumbnails lassen sich gemeinsam bei gedrückter Strg-Taste markieren. Ein Mausklick mit der rechten Taste öffnet in diesem Fall ein Kontextmenü mit weiterführenden Befehlen. Mit ihnen ist es möglich, die selektierten Bilder zu löschen, zu kopieren, zu verschieben, im Batch-Modus in ein anderes Format zu konvertieren oder sie alle mit einem neuen Namen zu versehen. Wer möchte, kann die Bilder auch ausdrucken oder sie als Tapete auf den Windows-Desktop kleben. Möglich ist es auch, die Fotos aus dem Programm heraus als Mail-Attachment zu versenden oder sie mit einem Kommentar auszustatten.

FastStone Image Viewer 2.11 Beta

System

ab Windows 98

Autor

Fast Stone Soft

Sprache

Englisch

Preis

Freeware

Größe

2,5 MB

Selbst ablaufende Bildershow

Wer möchte, stellt seine Bilder zu einer selbstablaufenden Slideshow zusammen. Über 150 Überblendeffekte verschweißen die einzelnen Aufnahmen zu einer beeindruckenden Multimedia-Präsentation. Gelungen ist, dass sich in den Optionen beliebig viele MP3-Musiken vorgeben lassen, die dann während der Wiedergabe der Diashow automatisch mit abgespielt werden. Da fehlt dann nur noch die Brennfunktion, um die komplette Show auf eine CD oder DVD zu übernehmen.

Per Doppelklick auf ein Thumbnail wird das dazugehörende Motiv wahlweise im Vollbildmodus oder in einem Fenster dargestellt. Im Vollbildmodus wird das Bild vor einem eingeschwärzten Hintergrund angezeigt. Bewegt der Anwender seine Maus an den oberen Bildschirmrand, so poppt eine schmale Thumbnail-Leiste auf, die weitere Bilder aus der aktuellen Selektion zeigt. Auf der linken Seite lässt sich ebenfalls eine Funktionsleiste aufrufen. Diese bietet verschiedene Funktionen zur Bearbeitung eines Fotomotivs an. Mit ihnen lassen sich die Bilder drehen und spiegeln, beschneiden und in ihrer Farbzusammensetzung ändern. Es stehen auch Befehle bereit, die dazu in der Lage sind, Helligkeit und Kontrast zu manipulieren oder die Schärfe zu ändern. Ein Vergrößerungsglas, ein Morph-Effekt und ein Modul zum Entfernen der roten Blitzlichtaugen runden die Bildansicht ab.

Download beim Hersteller: www.faststone.org

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS