Um "Legends of Wrestlemania" toll zu finden, muss wirklich alles zusammenpassen. Der Spieler sollte sich natürlich in erster Linie für diese typisch US-amerikanische Mischung aus Show, Sport und Rachegelüsten interessieren. Er muss wissen, wer in den 80er- und 90er-Jahren tonangebend war. Und er sollte gewillt sein, über spielerische Schwächen hinwegzusehen. Das Gros aller PS3- und Xbox-360-Gamer dürfte an einer dieser Hürden scheitern. Das ist allerdings nicht schlimm, da THQs nostalgische Freakshow "Legends of Wrestlemania" alles andere als ein Must-Have-Titel ist. Eher das Resultat einer konsequenten Auswertung einer sündhaft teuren Lizenz.
Dabei macht es anfangs sogar noch ein wenig Spaß, sich in die hautengen Klamotten von Hulk Hogan, The Rock, Sergeant Slaughter und rund 40 anderer Oldies zu zwängen, von Original-Videoaufnahmen bekannter Kämpfe unterhalten zu werden und seine Gegner auf die immer gleiche Art und Weise in den Schwitzkasten zu nehmen. Doch schon nach wenigen Ringrunden fällt auf, dass die Steuerung extrem schlicht gehalten ist. Das ist auch das größte Problem. Denn nur Hardcore-Wrestling-Fans, die sich jedes Spiel zum Showsport kaufen, erfüllen die eingangs erwähnten Voraussetzungen. Doch genau dieser Zielgruppe dürfte die - im Vergleich zu anderen aktuellen Wrestling-Titeln - geradezu lächerlich einfache Steuerung säuerlich aufstoßen.
Ganz egal, wer im Ring steht: Hat man die zum Sieg führenden Griffe, Schläge, Tritte und Sprünge erst einmal herausgefunden, laufen alle weiteren Kämpfe nach demselben Muster ab - und der Spaßfaktor hängt angezählt in den Seilen. Für Besitzer von THQs aktueller "WWE Smackdown vs RAW"-Ausgabe dürfte allenfalls interessant sein, dass sich die ollen Wrestling-Haudegen in das neue Spiel transferieren lassen.
Legends of Wrestlemania
Hersteller/Vertrieb | THQ/THQ |
Genre | Sport |
Plattform | PlayStation3, Xbox 360 |
Preis | ca. 50 / 60 Euro |
Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Aber auch die Grafik kann nicht vollends überzeugen. Vor allem die überzeichnete Darstellung der Wrestling-Opas kratzt doch sehr am Legendenstatus. Selbst wer Hulk Hogan nur aus seiner MTV-Reality-Show kennt, bemerkt, dass sein digitales Abbild ungefähr zehnmal muskulöser ist. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann - sofern er überhaupt andere Spieler findet - mit seinen Wrestlern auch online antreten.