"Pizza Frenzy" Aber ohne Pepperoni!

Im famosen Spiel "Pizza Frenzy" greift der Spieler einer italienischen Familie unter die Arme. Die backt die beste Pizza, sucht aber dringend einen zuverlässigen Küchenmanager, der sich um die eingehenden Bestellungen kümmert.

Sobald das Spiel beginnt, zeigt sich auf dem Bildschirm die Kulisse eines kleinen verschlafenen Dorfes. Die einzelnen Straßen, Häuser und Gärten werden in einer kunterbunten Cartoon-Grafik aus der Schrägdraufsicht angezeigt. Trotz der handgemalten Kulisse sieht das Dorf richtig lebendig, gemütlich und idyllisch aus. Keine Frage: In den kleinen Häuschen wohnen auch ganz normale Familien. Und die schieben zur besten Abendbrotzeit mächtig Kohldampf. Immer wieder ruft jemand bei der nächstgelegenen Pizzeria an und bestellt sich die klassische italienische Teigspezialität - mal mit Käse und mal mit Salami.

Pizza Frenzy 1.0

System

ab Windows 98

Autor

Sprout Games

Sprache

Englisch

Preis

19,95 Dollar

Größe

5,50 MB

Wie im richtigen Leben

Der Spieler muss aufpassen, dass er die bestellten Pizzen so schnell wie möglich ausliefert. Das geht im Grunde genommen ganz einfach. Sobald eine Familie eine Bestellung aufgibt, poppt ein entsprechendes Symbol über ihrem Haus auf. Dieses Symbol muss per Mausklick aufgenommen und über der Pizzeria wieder abgelegt werden, die sich auf die gewünschte Art Pizza spezialisiert hat. Gelingt dies, fährt sofort ein kleines animiertes Auto los und liefert die Bestellung aus. Verklickt sich der Pizzabote, so kann er die Bestellung mit der rechten Maustaste wieder zurücknehmen, um sie dann an die richtige Pizzeria weiterzugeben. Beim Ausliefern der Pizzen kommt es vor allem auf Geschwindigkeit an. Je schneller das Auto am Ziel ankommt, umso höher fällt das Trinkgeld aus, das der Spieler kassiert. Das lässt sich per Mausklick auf entsprechend aufpoppende Dollarsymbole einsammeln. Im "Speed Mode" kommt es zu mehreren aufeinander folgenden Bestellrunden, bevor der aktuelle Level zu Ende ist. In diesem Fall erscheint ein Luftschiff über dem Dörfchen und wirft ein paar Geldsäcke am Fallschirm ab. Sie müssen per Mausklick eingesammelt werden, um so einige Bonusdollar zu verdienen. In jedem Level wechselt übrigens nicht nur die Kulisse, sondern steigt auch der Schwierigkeitsgrad an. Schon bald gibt es mehr als nur zwei Pizzasorten, die auszuliefern sind. Der Stresspegel steigt dabei spürbar an.

Wir bauen uns eine Pizza

Es macht Spaß, sich mit "Pizza Frenzy" zu beschäftigen. Denn Abwechslung wird hier ziemlich groß geschrieben. Und so überrascht das Spiel auch noch mit einem ganz besonderen Bonuslevel. Hier zeigt das Programm eine kunstvoll belegte Pizza und fordert den Spieler dann dazu auf, diese Pizza gegen die Zeit möglichst genau nachzu"bauen". Die entsprechenden Zutaten und eine leere Pizza werden dem angehenden Italobäcker dabei natürlich zur Verfügung gestellt.

Das Programm bietet neben dem bereits vorgestellten "Speed Mode" auch noch einen "Memory Mode" und einen "Simon Says More Mode" an. Wer möchte, kann das kunterbunte Spiel im Fenster- oder im Vollbildmodus starten. Die Testversion arbeitet 60 Minuten lang. Dabei sind viele Pizzazutaten noch gesperrt. In der Vollversion gibt es keine Einschränkungen mehr.

Download beim Hersteller: reflexive.net

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema