"Valkyria Chronicles" Buntes Schlachtengemälde

Ausgefallene Optik, spielerischer Tiefgang: Der PS3-exklusive Titel "Valkyria Chronicles" ist ein echter Geheimtipp.

Angesiedelt in einem fiktiven Europa der 30er-Jahre, zieht man 30 Story-relevante Missionen lang gegen ein übermächtiges Imperium zu Felde, das das neutrale Land Gallia wegen seiner reichen Rohstoffe überfallen und besetzt hat. Dabei übernehmen PS3-Besitzer das Kommando über Leutnant Welkin Gunther, eine immer größer werdende Schar von Widerstandskämpfern und einen Panzer namens "Edelweiss".

Eingeleitet von ausufernden, manchmal banalen Zwischensequenzen unterteilen sich die Missionen in eine Planungs- und eine Aktionsphase. Während der Planungsphase brütet man über einem Lageplan, rekrutiert seine Einsatztruppe aus einem Pool von insgesamt 50 unterschiedlichen Kämpfern und hofft, die richtige Mischung aus Spähern, Jägern, Scharfschützen, Panzerfaustschützen und Pionieren gefunden zu haben.

Auf Knopfdruck wechselt das Geschehen schließlich von der Vogelperspektive in eine Verfolgeransicht, in der man den angewählten Mitstreiter eigenhändig über das Schlachtfeld steuert, bis sein Konto an Aktionspunkten aufgebraucht ist. Wer blind drauflos stürmt, kommt in "Valkyria Chronicles" allerdings nicht weit. Gerät man ins Schussfeld eines Computergegners, eröffnet dieser automatisch das Feuer. Deckung hinter Sandsäcken und Mauern zu suchen, ist deshalb Pflicht, das Flankieren des Feindes meist der Schlüssel zum Sieg.

Darüber hinaus gibt es in "Valkyria Chronicles" noch jede Menge anderer Faktoren zu beachten - von den individuellen Stärken, Schwächen und Eigenheiten der Soldaten über die Terrain-Eigenschaften bis hin zum vorgegebenen Rundenlimit. Hat der Spieler erfolgreich eine Schlacht geschlagen, bekommt er Genre-typisch Moneten und Erfahrungspunkte gutgeschrieben, mit denen er seine Anhänger und das Equipment verbessern kann.

Valkyria Chronicles

Hersteller/Vertrieb

Sega/Sega

Genre

Strategie

Plattform

PlayStation3

Preis

ca. 70 Euro

Altersfreigabe

ab 12 Jahren

Die Grafik, irgendwo zwischen Wasserfarbenbild, Zeichentrick und Schraffur angesiedelt, gibt zusammen mit den eingeblendeten Lautschriften ("Ratta", "Bang") dem Spiel einen einzigartigen Look, der jedoch zuweilen unter dem heftigen Kantenflimmern leidet. Ein weiteres Ärgernis: die fehlende Lokalisierung. Sega ließ die Texte und Sprachausgabe unübersetzt. Davon sollten sich ambitionierte PS3-Generäle allerdings nicht abschrecken lassen: "Valkyria Chronicles" ist ein Geheimtipp!

TELESCHAU
Gerd Hilber/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS