Auf Windows Vista warten? Das kann doch noch dauern. Wahrscheinlich verschiebt Microsoft den Starttermin ja doch noch einige Male nach hinten. Besser ist es also, gleich Hand anzulegen, wenn es an die Optik des Systems geht. Das muffige Design selbst von Windows XP lädt beim Arbeiten am PC doch längst nur noch zum Gähnen ein. Der Visual Styler verpasst dem angestaubten System eine optische Frischzellenkur und erlaubt es, an vielen gestalterischen Schrauben zu drehen.
Schicke Optik per Mausklick
So bringt das Programm viele neue Icons mit, die sich per Mausklick dem System zuweisen lassen. Wer die Desktop-Icons austauschen, die Startmenübilder auf Vordermann bringen und die Ordner-Icons aufpeppen möchte, kann sich nun auf die aktive Beihilfe der Software verlassen. Nebenbei ist es auch möglich, die Icon-Ansicht zu tunen. So ist es kein Problem, die Icon-Größe zu ändern, den Icon-Abstand neu zu definieren und den lästigen Verknüpfungspfeil auszublenden.
Visual Styler 1.1
System: | ab Windows 98 |
Autor: | AusLogics |
Sprache: | Deutsch |
Preis: | 24,95 Euro |
Größe: | 4 MB |
Spannend wird es, wenn es um die Windows-Hintergrundbilder geht. Hier bietet der Visual Styler eine übersichtliche Vorschau auf alle bereits vorhandenen Desktop-Tapeten an. Per Mausklick lassen sie sich aktivieren. Bei Gefallen ist ein neues Bild so schnell gesetzt. Ein Auto-Wechsel sorgt bei Interesse auch dafür, dass der Styler selbstständig von einer Tapete zur anderen überblendet, sodass für Abwechslung gesorgt ist. Ein Link verweist außerdem auf ein Download-Angebot im Internet, an der sich weitere kunstvolle Bilder organisieren lassen.
Grundlegende Veränderungen möglich
Wer sein Windows auf eine noch tiefergehende Weise verändern möchte, installiert ein neues Design. Das beeinflusst auch das Aussehen der Fenster und Dialogboxen. Auch hier zeigt das Tool Vorschauen der bereits vorhandenen Designs an, um passend dazu anzubieten, weitere Designs aus dem Internet herunterzuladen.
Was fehlt? Der Visual Styler bietet auch neue Boot- und Login-Screens an, die beim Hochfahren des Rechners eingeblendet werden. Auf diese Weise bietet das Tool eine visuelle Rundumversorgung an. Dadurch wird der Rechner aber natürlich nur schöner und nicht schneller. Das muss jeder Anwender wissen, der die 15-Tage-Testversion installiert und ein paar Minuten seiner Zeit der Windows-Kosmetik opfert.
Download beim Hersteller: http://www.visual-styler.de/