Amazons Appstore auch in Deutschland zugänglich Amazons Android-Appstore bald offen für alle?

Der Amazon Appstore für Android könnte schon bald offiziell in Deutschland geöffnet werden, nachdem erste Anwender bereits Apps von der Seite herunterladen konnten.

Der Amazon Appstore für Android könnte schon bald offiziell in Deutschland geöffnet werden, nachdem erste Anwender bereits Apps von der Seite herunterladen konnten.

Die Android-Market-Alternative von Amazon war seit der Markteinführung im März dieses Jahres lediglich den Anwendern in den USA vorbehalten.

Nun berichteten erstmals Anwender aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Indien und Australien, dass sie mit ihren lokalen Accounts Apps herunterladen konnten.

Amazon hat sich bisher noch nicht offiziell zu einer Ausweitung seines Appstores geäußert. Eine deutsche Version des Appstore für Android ist ebenfalls noch nicht erhältlich, aber Anwender außerhalb der USA konnten den Appstore über Amazon.com nutzen.

Derzeit ist noch unklar, ob es sich wirklich um eine Ausweitung des Services handelt oder die Öffnung lediglich ein Test war. Unterschiedliche Blogs berichten, dass der Zugang zum Appstore von Deutschland aus nicht mehr möglich ist, wohingegen einige Anwender behaupten, nach wie vor darauf zugreifen zu können.

Der Amazon-Appstore ist es in den ersten sechs Monaten seines Bestehens immer beliebter geworden, da jeden Tag eine eigentlich kostenpflichtige App gratis angeboten wird.

Außerdem bietet der Appstore den Android-Anwendern die Möglichkeit, die Apps auf ihrem PC zu testen, bevor sie diese auf ihr Smartphone herunterladen.

Eine internationale Ausweitung des Appstores würde Amazon sicherlich dabei helfen, die Dominanz des Android Markets zu durchbrechen. Es ist also durchaus möglich, dass Amazon gerade daran arbeitet, seinen Service international schrittweise auszuweiten.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS