Microsoft hat die virtuellen Türen zu seinem Windows Phone Marketplace im Web geöffnet. Anwender von Windows Phone können Apps nun direkt über ihren Browser suchen und kaufen.
Das Layout des Stores ist selbsterklärend. Im oberen Teil finden Anwender App-Vorschläge im Bereich "Ausgewählte Anwendungen". Außerdem haben die User die Möglichkeit, das Apps- und Spiele-Angebot zu durchstöbern. Dort kann weiter innerhalb kostenloser, neuer oder sogenannter Top-Apps (sowie nach Angeboten von Xbox Live innerhalb des Spiele-Angebots) gesucht werden.
Bisher war der Zugang zum Marketplace nur über die Zune-Software und das Smartphone möglich, nun kann auch von anderen Geräten auf den App-Store zugegriffen werden. Der Android Market bietet die Möglichkeit Apps über den Browser zu kaufen schon länger und konnte damit große Erfolge verbuchen. Google sollte sich also geschmeichelt fühlen, dass Microsoft das Geschäftsmodell nachahmt und den direkten Download von Apps auf Windows-Phone-7-Geräte von seinem Webportal aus ermöglicht.
Microsoft macht den Anwendern den App-Kauf mit seinem Web-Store auf jeden Fall um einiges leichter. User können mittels Kreditkarte und Windows Live ID ab sofort mit dem Shoppen beginnen.