Nun ist es amtlich: Es wird kein iPhone 5, sondern ein iPhone 4S geben. Wir haben die wichtigsten Fakten zum neuen, "alten" iPhone zusammengestellt.
1. Das Erscheinungsdatum: Das iPhone 4S wird am 14. Oktober 2011 in Deutschland sowie den USA, Kanada, Australien, Frankreich und Japan erscheinen. Es ist ab dem 7. Oktober bereits im Apple Online Store vorbestellbar und wird ab dem 14. Oktober ausgeliefert, sowie ab 8:00 Uhr in den lokalen Apple Stores verkauft.
2. Das Design: Das Design hat sich nach dem Motto "never change a winning team" nicht verändert. Das Retina-Display ist noch immer 3,5 Zoll groß und der Metallrahmen des iPhones wurde ebenfalls beibehalten. Das iPhone 4S wird in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen. Es ist 115,2 x 58,6 x 9,3 mm groß und wiegt 140 Gramm.
3. Der Speicherplatz: Das neue iPhone 4S wird es in der 16-GB-Version, 32-GB-Version und 64-GB-Version geben. Bisher gab es iPhones nur mit 8, 16 und 32 GB, nun wurde der maximale, interne Speicherplatz für das neue Gerät nochmals verdoppelt, dafür aber auf die 8-GB-Variante verzichtet.
5. Der Prozessor: Beim Prozessor des neuen iPhone 4S handelt es sich um einen ARM-basierten A5-Dual-Core-Prozessor, der auch beim iPad 2 verwendet wird.
6. Der Arbeitsspeicher: Das iPhone 4S verfügt nun über 1 GB RAM, das ist das Doppelte des Vorgängermodells iPhone 4.
7. Die Anrufqualität: Apple verspricht mit dem neuen iPhone 4S eine Verbesserung der Gesprächsqualität. Das iPhone 4S verfügt über zwei Antennen, zwischen denen während des Anrufs gewechselt werden kann, um die Qualität zu verbessern.
8. Die Kamera: Die 8-Megapixel-Kamera des neuen iPhone 4S verfügt über eine Brennweite von f2.4, einen LED-Blitz und eine Auflösung von 3264 x 2448 Pixel. Das sind 60 Prozent mehr Pixel als beim Vorgängergerätes. Des Weiteren verfügt die Kamera über Gesichtserkennung und Apple verspricht, dass zwischen Start und Auslösen der Kamera nur 1,1 Sekunden liegen. Das ist eine maßgebliche Verbesserung gegenüber der Kamera des iPhone 4. Der Bildsensor wird nun auch durch rückwärtige Belichtung (Backside Illumination) unterstützt. Dadurch kann die Kamera 73 Prozent mehr Licht nutzen, was sich auf die Bildqualität auswirkt und für rauscharme Bilder sorgt. Apple hat damit endlich in Sachen Fotoqualität zu anderen Anbietern aufgeschlossen.
9. Die Videofunktion: Das iPhone 4S verfügt über eine Videofunktion, die Videoaufnahme und -wiedergabe in Full HD (1080p) bietet. Integriert sind außerdem ein Videostabilisationsprogramm sowie das sogenannte AirPlay, wodurch kabelloses Streamen der Videos auf Apple TV möglich ist.
10. 3G und Wi-Fi: Das iPhone 4S verfügt über 3G und Wi-Fi sowie eine 4.0-Bluetooth-Verbindung. An Mobilfunkstandards bietet das neue iPhone UMTS/HSDPA/HSUPA sowie GSM/EDGE und CDMA, wodurch eine schnellere Downloadrate von 14,4 Mbps erreicht werden kann. Ein digitaler Kompass sowie GPS runden das Programm ab.
11. Die Sprachsteuerung: Siri heißt die neue Sprachsteuerung von Apple, die im iPhone 4S eingesetzt wird. Im Vorfeld wurde angenommen, dass die Funktion "Assistant" heißen wird, doch Apple hat die Funktion nach der gekauften Firma, die hinter der Technologie steckt, benannt. Siri befindet sich derzeit noch in der Betaphase, aber laut Apple soll die Sprachfunktion wie ein persönlicher Assistent sein, der in der Lage ist, Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden, Meetings zu planen und sich an Dinge zu erinnern, die man sonst gerne vergisst.
12. Der Akku: Die Laufzeit des Lithium-Ionen-Akku des iPhone 4S wurde verbessert. Mit dem neuen Handset hat man über 3G 8 Stunden Sprechzeit sowie 6 Stunden zur Internetnutzung, 10 Stunden Videolaufzeit und 40 Stunden Spielzeit für Musik. Im Standby-Modus hält der Akku bis zu 200 Stunden.
13. Der Preis: Der Einstiegspreis auf dem Apple Store für das iPhone 4S beträgt 629 Euro.
Das neue iPhone ist unbestritten ein besseres Gerät als das Vorgängermodell. Apple muss sich keine Sorgen machen, dass Käufer ausbleiben. Auch das iPhone 4S wird ein Erfolg werden.