GEM ZONE Diamantenzauber

»Gem Zone« ist ein Knobelspiel, das endlich einmal perfekte 3D-Grafik mit einer neuen Idee verbandelt. Es hat Suchtcharakter und verleitet den Spieler dazu, eine Strategie nach der anderen auszuprobieren.

Das Auge spielt mit. Vielleicht ist das der Grund dafür, warum der Programmierer des Knobelspiels »Gem Zone« so viel Wert auf eine wirklich oppulente 3D-Grafik mit verschlungenen Ornamenten, blitzenden Diamanten und äußerst edel gestalteten Anzeigen gelegt hat. Den Spieler kann's nur freuen: Die Zeit hastig zusammengeklickter Shareware-Games ist anscheinend vorbei.

Kettenreaktionen

Das Programm füllt zu Beginn einer neuen Spielrunde ein quadratisches Brett mit 8 x 8 bunten Edelsteinen. Ziel ist es, drei oder mehr Steine der gleichen Farbe zusammenzubringen. Dazu klickt der Spieler einfach auf einen einzelnen Klunker, der auf diese Weise zur Explosion gebracht wird. Die Steine über dem nun leeren Feld rutschen in die entstandene Lücke hinein. Dabei werden hoffentlich die gewünschten Dreier- und Viererketten ausgebildet. Oft genug kommt es sogar zu Kettenreaktionen, wenn sich immer wieder neue Steine in die nach den Explosionen zurückbleibenden Lücken hineindrängen.

Nur nicht zu viel löschen

Der Clou: Bringt der Spieler eine Dreierkette zusammen, bewegt sich der Pegel in einer Balkengrafik unter dem Brett ein wenig nach rechts. Erreicht der Pegel sein Maximum, wird der nächste Level geladen. Das Problem: Jeder Klick auf einen Edelstein lässt den Pegel wieder ein Stück weit schrumpfen. Der Spieler sollte also zusehen, dass er so wenige Steine wie möglich löschen muss, um eine neue Gewinnkombination zu erzielen.

Wer will, setzt sich unter Druck

Das famose Spiel lässt sich auch im »Timed«-Modus spielen. Hier wird ein Countdown heruntergezählt. In der vorgegebenen Zeit muss ein neuer Dreier zusammengebracht werden, sonst ist das Spiel verloren. Die Testversion lässt sich eine Stunde lang spielen. Unser Tipp: Lieber 6 x 10 Minuten spielen, als die ganze Demozeit auf einmal zu verballern.

Gem Zone 1.0

System: ab Windows 95, DirectX 7.0

Autor: Nikolai Vesselov

Preis: 12 $

Sprache: Englisch

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema