JK Rowling hat "Pottermore" - ein interaktives, digitales Leserportal auf dem E-Books und digitale Audio-Books erworben werden können - angekündigt.
Nachdem dieses Jahr nun der achte und letzte Teil (der siebenteiligen Bücherreihe) in die Kinos kommt, hat JK Rowling ein neues Mittel ersonnen, um die loyale Fangemeinde auch weiterhin mit Potter-Unterhaltung versorgen zu können. Aber anstelle Anteile der E-Book-Verkäufe an Amazon oder andere Anbieter abtreten zu müssen, hat Rowling kurzerhand eine eigene Plattform ins Leben "gezaubert".
In einer Videomitteilung kündigte JK Rowling an, dass Fans ab dem ersten Oktober in "Pottermore" digitale Audio- sowie E-Books erwerben können. Begonnen wird der Verkauf mit dem ersten Buch der Harry-Potter-Reihe "Harry Potter und der Stein der Weisen". Alle weiteren Bücher folgen im Laufe der Zeit. So wird "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" ab 2012 erhältlich sein.
Das Besondere an "Pottermore" wird sein, dass die veröffentlichten E-Books frei von der digitalen Rechteverwaltung und deshalb auf vielen verschiedenen Geräten lesbar sind.
Aber "Pottermore" wird mehr als nur ein E-Book-Store sein. Es ist eher als eine Erweiterung der Harry-Potter-Merchandising-Welt, basierend auf den Büchern, anzusehen. Neben den Büchern, Filmen und üblichen Merchandise-Artikeln gibt es auch Harry-Potter-Videospiele, -Lego und den Themenpark in Orlando, Florida. Nun reiht sich die interaktive Online-Plattform in diese Riege ein.
Rowling verspricht, bisher unveröffentlichte, zusätzliche Details zum Harry-Potter-Universum preiszugeben.
Die Seite wird bereits ab dem 31. Juli 2011 online gehen und seine Tore vorzeitig für eine Million Fans, die sich mittels eines Spieles dafür qualifizieren können, öffnen. Alle anderen müssen sich bis zum 1. Oktober 2011 gedulden.