Sind Sie ein geborener Händler? Dann machen Sie doch einmal die Probe aufs Exempel und versuchen, in der Galaxis ein eigenes Vermögen zu verdienen. Sie müssen beim Handel zwischen den Planeten nur ein gutes Gespür entwickeln.
Das All ist der Marktplatz
Wer bereits das Original des »Interstellar Traders« gespielt hat, weiß, was ihn in der zweiten Version erwartet. Der Spieler fliegt mit seinem Raumschiff von einem Planeten zum anderen und versucht, durch den geschickten Kauf und Verkauf von intergalaktischen Waren so viel Geld wie nur möglich zu verdienen. Das Spiel lässt sich dabei so einfach meistern, dass man unweigerlich ein paar Stunden investiert. Und Gefallen an der Science-Fiction-Idee findet.
Preise vergleichen lohnt sich
Zu Beginn des Spiels entscheidet sich der Anwender für eines von mehreren möglichen Raumschiffen. Anschließend darf er sich einen von zehn gegebenen Planeten aussuchen, um ihn zu besuchen. Jeder Planet verfügt über einen ganz eigenen Markt mit individuellen Preisen und Abhängigkeiten.
Auf Vorrat
Nachdem das Schiff auf einem Planeten gelandet ist, wird der »Main City Screen« geladen. Hier lassen sich verschiedene Stationen auswählen. Sinnvoll ist der Besuch im »Trade Center«. bestimmte Waren zu einem vorgegebenen Preis angeboten werden. Er bestimmt, was er in welcher Menge kaufen möchte. Vielleicht wird ihm dafür auf einem anderen Planeten ja ein guter Preis gemacht. Ein guter Händler erkennt, wohin der Trend geht, und deckt sich entsprechend mit Waren ein.
Und immer schön sparen
In der »Ship Upgrade Facility« ist es möglich, das eigene Raumschiff aufzutanken, es mit neuen Waffen zu versehen oder andere Updates vorzunehmen. Wer jetzt noch Geld übrig hat, bringt es zur »Galactic Bank« oder geht in das »Investment Center«, um Aktien von verschiedenen intergalaktischen Firmen zu kaufen. 750 Credits kann der Spieler auch dem Prime Minister eines Planeten spenden - im Tausch gegen einen spontan geäußerten Gefallen, der den Anwender oft genug überrascht.
Unterwegs trifft der Spieler immer wieder auf Piraten. Die nehmen dem Händler im Kampf oft genug einen Großteil seiner Börse und den ganzen Warenbestand weg. Besser ist es, sich im »Shipyard« mit Begleitschiffen zur Verteidigung auszustatten.
In der Demo lassen sich immer nur 40 Runden spielen, dann endet die Partie.
Carsten Scheibe
Interstellar Trader 2 1.0
System: ab Windows 95
Autor: Stormcloud Creations
Preis: 14,95 $
Sprache: Englisch