Anzeige
Anzeige

Apple bekommt Konkurrenz Nokia bringt Android-Tablet auf den Markt

Konkurrenz für Apples iPad mini: Der finnische Hersteller Nokia meldet sich mit einem neuen Tablet mit dem Betriebssystem Android von Google zurück im Endkunden-Geschäft.

Nokia kehrt auf einen Markt zurück, dem es eigentlich den Rücken gekehrt hatte. Anfang kommenden Jahres starte in China der Verkauf des Tablets N1, kündigte Nokia am Dienstag auf der finnischen Technologiemesse Slush an.

Laufen soll das Tablet mit dem Betriebssystem Android von Google, kosten soll es "rund 250 Dollar" (knapp 200 Euro) ohne Steuern. Sein Display ist mit einer Diagonale von 7,9 Zoll (rund 20 cm) genauso groß wie etwa beim iPad mini von Apple. Nokia, einst Weltmarktführer bei Handys, hatte diese Sparte im April an den US-Softwarekonzern Microsoft verkauft und angekündigt, sich auf die Geschäftsfelder Netzwerktechnik, Geodaten-Systeme und "Innovationen" zu konzentrieren.

Nokia Lumia 2520 verkaufte sich schlecht

Das N1 ist das zweite Tablet aus dem Hause Nokia. Das erste, das Nokia Lumia 2520, hatte das Unternehmen im Oktober 2013 präsentiert, nachdem es kurz zuvor eine Zusammenarbeit mit Microsoft vereinbart hatte. Es kostete knapp 500 Dollar und war alles andere als ein Verkaufsschlager. Das Tablet lief mit Windows und hatte daher sehr viel weniger Apps als Android- oder Apple-Tablets zu bieten.

Anders als früher stellt Nokia sich diesmal allerdings hauptsächlich den Markennamen sowie sein technisches Know-how in einem Lizenzdeal zur Verfügung. Für Entwicklung, Vermarktung und Service sei der chinesische Produktionspartner zuständig, erklärte Nokia. Nach Informationen des Blogs "GigaOm" ist das der Auftragsfertiger Foxconn, der vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannt ist. Nokia will es perspektivisch auch in anderen Ländern verkaufen.

afp/dpa/tob

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel