Anzeige
Anzeige

PC-Bau, Folge 5 Wir bauen die Grafikkarte ein

In einer Videoserie zeigt stern.de, wie man einen Computer zusammenbaut. In Folge fünf geht es um Grafikkarten. Und vergessen Sie nicht, über die nächsten Bauteile abzustimmen - denn Sie können den PC gewinnen.

stern.de wird vor laufender Kamera einen PC zusammenbauen - mit Ihrer Hilfe. Sie entscheiden jede Woche, welche Komponente im nächsten Schritt in den PC eingesetzt werden sollen. In der nächsten Folge zeigt stern.de-Redakteur Ralf Sander dann, wie die von Ihnen ausgewählte Hardware eingebaut wird.

Das funktioniert so:

Wir schlagen jeweils zwei mögliche Varianten desselben Bauteils vor: zum Beispiel eine Grafikkarte von Nvidia und eine von ATI oder einen Prozessor von Intel und einen von AMD. Dazu beschreiben wir kurz die wichtigste Stärke jedes vorgeschlagenen Teils. doch die Entscheidung liegt bei Ihnen. Sie stimmen per Mausklick ab, welche Komponente Sie lieber in Ihrem PC hätten. Das Bauteil mit mehr Stimmen gewinnt.

Wenn der PC komplett ist, wird er unter allen, die jemals bei dieser Aktion abgestimmt haben, verlost. Es lohnt sich, bei jeder Folge mitzumachen, denn mit jeder Abstimmung erhalten Sie ein Los mehr für die Endverlosung.

Der Rechner wird am Ende einen Wert von

mindestens 1500 Euro

haben. Die Bauteile werden freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Online-Shop ALTERNATE.de.

Die Produktbeschreibungen und die Abstimmungsfunktion finden Sie immer unterhalb des Videofensters.

In der fünften Folge sehen Sie, wie man Grafikkarten einbaut.

In der nächsten Folge geht es nicht um zwei unterschiedliche Modelle desselben Bauteils, sondern um zwei komplett unterschiedliche Komponenten. Folgende Komponenten stehen zur Wahl:

Möglichkeit A

Soundkarte X-Fi Xtreme Music UAA von Creative Labs (Technische Daten). Die Stärke dieser Komponente: Auf dem Motherboard des PCs befindet sich bereits ein Soundchip, der für eine ordentliche Musik- und Geräuschwiedergabe sorgen kann. Wem aber die Qualität des Klangs wichtig ist, der ist mit einer zusätzlichen Soundkarte besser bedient. Die Soundkarte X-Fi Xtreme Music UAA verfügt über einen Prozessor, der den Klang von MP3-Dateien und CDs hörbar aufwerten kann. Für Musiker, Spieler und Soundtüftler stehen zwei Ein- und fünf Ausgänge bereit.

Möglichkeit B

TV-Karte WinTV HVR-1300 von Hauppauge

(Technische Daten). Die Stärke dieser Komponente: Mit dieser TV-Karte können Sie Fernsehen am PC empfangen, sowohl analog über Kabel und Antenne als auch digital per DVB-T. Die Karte bietet außerdem eine Videorekorderfunktion für Aufnahmen auf den PC. Und ein Radio ist auch dabei.

Die Teilnahme ist möglich bis Donnerstagabend. Dann müssen wir die Abstimmung schließen, um die nächste Folge vorbereiten zu können.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel