PC-Software Photomatte Lab: Bunte Bilderrahmen

Die Digitalkamera ist in immer mehr Haushalten zu finden und hat den analogen Fotoapparat fast schon verdrängt. Das "Photomatte Lab" hilft nun dabei, die virtuellen Schnappschüsse mit einem Rahmen im klassischen Sinn zu versehen. Der lässt sich nicht nur am Bildschirm bestaunen, sondern gerne auch auf Papier ausdrucken.

Die Digitalkamera ist in immer mehr Haushalten zu finden und hat den analogen Fotoapparat fast schon verdrängt. Das "Photomatte Lab" hilft nun dabei, die virtuellen Schnappschüsse mit einem Rahmen im klassischen Sinn zu versehen. Der lässt sich nicht nur am Bildschirm bestaunen, sondern gerne auch auf Papier ausdrucken.

Vom Standardformat bis zum Spezialformat

Das Programm "Photomatte Lab" lädt Bilder in Formaten wie BMP, JPG und TIF. Zusätzlich versteht es zahlreiche Spezialformate von handelsüblichen Digitalkameras. Es können mehrere Schnappschüsse auf einmal in die Software übernommen werden, um auf diese Weise im Batchmodus zu arbeiten. Im Programmfenster ist allerdings immer nur das erste Bild einer ganzen Serie zu sehen.

Bilderrahmen im Großmutterstil

Per Mausklick weist der Anwender seinem Bild einen Rahmen zu. Dabei handelt es sich nicht um eine schnöde dicke Linie, wie sie viele Bildbearbeitungen gerne als Rahmen definieren. Nein, hier kommen die virtuellen Varianten der klassischen dicken Holzrahmen zum Einsatz, wie sie noch an Großmutters Wohnzimmerwand zu finden sind – schöne Kleinode, die ein Motiv erst richtig zur Geltung bringen. Drei verschiedene Rahmen stehen bereits in der Demo der Software zur Verfügung. Wer noch mehr 3D-Formen ausprobieren möchte, muss sich die Vollversion anschaffen. Hier kommen 51 simulierte Holzrahmen zum Einsatz, die sich dann aus einem Auswahlmenü heraus selektieren lassen.

Lieber "Engelshaar" oder "Euro-Eiche"?

Die einzelnen Rahmen lassen sich mithilfe vorbereiteter Texturen noch aufwerten. In der Testversion stehen Texturen wie "Engelshaar" oder "Euro-Eiche" bereit. Über 75 dieser Texturen werden von der Vollversion präsentiert.

Photomatte Lab 2.0

System

Windows ab 95

Autor

JustRightClick

Preis

39,95 Dollar

Sprache

Englisch

Dateigröße

1,4 MB

Zahllose Möglichkeiten der Veränderung

Der Anwender überprüft in der Vorschau, wie sein Bild mit Rahmen aussieht. Es gibt zahllose Möglichkeiten, um das Erscheinungsbild noch einmal zu verändern. So ist es kein Problem, per Mausklick zwischen einer traditionellen und einer modernen Rahmenform hin und her zu wechseln, einen Schattenwurf zu aktivieren oder die Fläche zwischen dem Bild und dem Rahmen mit einer anderen Farbe zu belegen. Zusätzlich steht auch noch einmal ein Innenrahmen bereit, der sich ebenfalls farbig anmalen oder mit einer Textur versehen lässt.

Zeit sparen

Das Ergebnis der eigenen Bemühungen wird ausgedruckt oder als Bitmap gespeichert. Dabei stehen die Exportformate JPG, TIF und BMP bereit. Wer am Anfang gleich mehrere Bilder selektiert hat, druckt oder schreibt sie nun im Batch-Modus. Das spart viel Zeit.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS