Anzeige
Anzeige

Playstation 3 Die Sahnehaube der Luxuszocker

Immer wieder wurden Fans der Playstation vertröstet, weil Sony mit der Produktion der Laufwerke nicht hinterher kam. Nun ist es so weit: Ende März geht die neue Konsole in Europa an den Start. Sony hofft auf einen Kassenschlager - und bittet zur Kasse.

Sonys neue Spielekonsole PlayStation 3 soll in Europa am 23. März starten. Das Gerät mit einer 60-GB-Festplatte und einem Blu-ray-Laufwerk soll 599 Euro kosten, in Großbritannien 425 Pfund (rund 645 Euro), teilte Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) mit. Wegen der anfänglichen Produktionsengpässe bei der seit November in Japan und den USA erhältlichen Konsole war auch eine Verschiebung des Europa-Starts von Experten nicht ausgeschlossen worden.

Mehr als 30 Spiele zum Start veröffentlicht

"Wir wollen zum Marktstart möglichst eine Million Konsolen bereitstellen", sagte eine Sony-Sprecherin dem Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg. Zunächst wird nur das teurere Modell mit 60-GB-Festplatte erhältlich sein. Die günstigere 20-GB- Version soll abhängig von der Nachfrage im Laufe des Jahres folgen. Zusammen mit der Konsole will Sony auch mehr als 30 Spiele veröffentlichen. Wie viele Geräte in Deutschland ausgeliefert werden, teilte das Unternehmen nicht mit. Außer in Europa wird die PlayStation 3 vom 23. März an auch in Afrika, dem Nahen Osten, Australien und Neuseeland verkauft.

Sony hatte die europäische Markteinführung der PlayStation 3 wegen Produktionsproblemen mehrfach verschoben und musste deshalb auch auf das lukrative Weihnachtsgeschäft verzichten. Sony hatte bisher stets bekräftigt, man halte an dem Ziel fest, bis Ende März sechs Millionen Konsolen zu verkaufen. Zunächst hatte vor allem Fehlen von blauen Laser-Dioden für das Blu-ray-Laufwerk den Absatz gebremst.

Nintendo ist am günstigsten

Der japanische Elektronik-Konzern steht im hart umkämpften Konsolenmarkt einer starken Konkurrenz gegenüber. Microsoft hat mit der Xbox 360, die seit über einem Jahr auf dem Markt ist, das angestrebte Verkaufsziel von 10 Millionen Geräten bis Ende 2006 bereits überschritten. Nintendo bietet seine neue Konsole "Wii" seit dem 8. Dezember in Europa an. Mit einem Preis von rund 250 Dollar ist sie das mit Abstand günstigste Gerät.

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel