Die meisten Computerprobleme lassen sich eigentlich ganz einfach lösen. Im Grunde genommen reicht es aus, regelmäßig ein Image der ganzen Festplatte anzulegen. Läuft dann auf einmal etwas nicht mehr rund, muss nur das Image zurückgespielt werden. Spätestens in einer halben Stunde ist dann bereits wieder alles in Ordnung.
Komisch, aber wahr: Rufen die Frauen nach ihren PC-tauglichen Männern, so dauert es immer gleich Stunden, bis das Problem endlich beseitigt ist. Das ist absolut kein Wunder. Die Kerle wittern nur endlich einmal die Gelegenheit dazu, sich hemmungslos am Computer auszutoben, ohne anschließend dafür hören zu müssen: "Jetzt hast du so lange am Computer gespielt, dafür schaust du am Abend mit mir den Rosamunde-Pilcher-Film an."
Testen ist alles!
Ein guter PC-Kenner hat ein Problem schnell eingegrenzt und weiß bereits in etwa, wie es sich beheben lässt. Bis es jedoch so weit ist, schaut er noch einmal probeweise auf den für ihn interessanten Homepages vorbei, um hemmungslos in den Sportnachrichten zu schmökern oder sich nackte Miezen anzuschauen. Klar, der Internet-Zugang muss schließlich getestet werden, beteuert er ihr, irgendetwas hakt da wohl noch. Das gibt ihm auch gleich die Gelegenheit dazu, hemmungslos in ihren E-Mails zu spionieren. Auch wenn dabei die Versuchung groß ist, gleich all ihre Tchibo-Newsletter zu löschen, weil sie dann ja doch nur Geld für Schnickschnack ausgibt. Doch dann müsste er ihr sicher auch gestehen, dass er das postalische Liebesgeheul der besten Freundin gelesen hat. Das ist zwar moralisch unfein, aber sicherlich sehr aufschlussreich.
Das kann der Mann auch ohne Hirnaktivität
Ganze Stunden kann ein Mann vor dem Rechner damit verbringen, verträumt in das unendliche Nirwana hinter der Bildschirmscheibe zu schauen. Meditation und autogenes Training, das ist für Kerle einfach der Blick auf die Matrix eines TFT-Bildschirms. Dabei macht es auch immer wieder Spaß, einfach alle Icons neu anzuordnen, andere Farbschemata auszuprobieren oder einen neuen Bildschirmschoner zu installieren. Das sind Autismen, die völlig autark ablaufen und nicht durch das männliche Gehirn gesteuert werden. Überhaupt weigert sich so mancher Kerl, an einem Rechner zu arbeiten, wenn da keine Soundanlage inklusive Subwoofer dranhängt - und im Hintergrund keine gute Mucke läuft. Stunden kann der Mann auch damit zubringen, Windows-Mitbringsel zu löschen, um sie gegen neue Gratis-Alternativen aus dem Internet auszutauschen. Wohl wissend, dass die eigene Freundin oder Frau anschließend nicht dazu in der Lage sein wird, mit diesen Programmen zurechtzukommen. Im Gegenteil: Sie wird kreischen, dass auf ihrem Rechner auf einmal der "Internet Explorer" und der "Windows Explorer" fehlen. Und schon hat er wieder eine Ausrede für eine neue Sitzung.
Mehr von Carsten Scheibe
Kein Fachchinesisch - nur News
Probieren Sie unsere Freeware News4Use aus. Sie liefert Ihnen rund um die Uhr die neuesten PC-Nachrichten, Produktbesprechungen und Windows-Tipps aus unserer Feder direkt auf den Bildschirm.
Putzfimmel... lecker
Schlimm wird es, wenn der Mann einen Putzfimmel bekommt. Ja, auch das gibt es. Dann schraubt er den Tower auf und pustet die dicken Staubflocken aus dem Gehäuse. Dass sie anschließend mitten auf dem Schreibtisch liegen bleiben, interessiert ihn nicht mehr. Er hat stattdessen Spaß daran, ihre Tastatur umzudrehen und kräftig von hinten draufzuklopfen, um Staub, Kekskrümel und abgeschnittene Fingernägel hervorzuholen. Die wedelt er dann mit der Hand unter den Schreibtisch - und freut sich derweil heimlich darüber, was für ein Dreckschwein die eigene Freundin doch ist. Manisch Putzsüchtige nehmen auch die Nagelschere, um damit den angesammelten gelbgrünen Schweißtalk in dünnen Nudeln aus den Seitennuten der Maus zu polken.
Nach ein paar Stunden reichen zwei, drei Mausklick aus - und das ursprüngliche Problem ist behoben. Vielleicht war ja ein Stecker nicht richtig eingesteckt. Oder ein Treiber musste neu installiert werden. Während sie erleichtert ist, fühlt er sich wie neugeboren. So ein Entspannungsnachmittag am Rechner, der kann doch gar nicht hoch genug bewertet werden.
Eine Glosse von Carsten Scheibe, Typemania
Liebe Männer: Entschuldigt, dass ich eure Geheimnisse verrate.
Liebe Frauen: Natürlich weiß ich, dass viele von euch in Sachen PC viel mehr auf dem Kasten haben als die Kerle. Ich wette aber, ihr habt dann trotzdem keine Lust darauf, den halben Tag sinnlos vor der Maschine zu verdaddeln.