Timeline und neue Apps auf Facebook Facebook führt Web-Apps für Musik, Filme und Nachrichten ein

Facebook hat eine Reihe neuer Apps angekündigt, die auf dem sozialen Netzwerk genutzt werden können, um Musik zu hören, Filme anzuschauen und Nachrichten zu lesen.

Facebook hat eine Reihe neuer Apps angekündigt, die auf dem sozialen Netzwerk genutzt werden können, um Musik zu hören, Filme anzuschauen und Nachrichten zu lesen.

Vorgestellt wurden die neuen, offenen Apps auf Facebooks Entwicklerkonferenz f8. Offene Apps ermöglichen jedem beliebigen Unternehmen Apps zu erstellen, die auf sozialer Interaktion beruhen.

Als Partner konnte sich Facebook Spotify und Netflix sichern. Dadurch können Anwender sehen, welche Musik ihre Freunde mögen und welche Filme sie anschauen, sowie selbst Musik und Filme direkt von der Facebook-Seite aus nutzen. Deutsche Kooperationspartner wurden von Mark Zuckerberg allerdings nicht genannt, und aufgrund der rechtlichen Situation wird es die Multimediafunktionen vorerst wohl nicht in Deutschland geben.

Neben Medien-Apps wurde auch eine Reihe von Lifestyle-Apps angekündigt. Beispielsweise soll es eine noch interaktivere Version von Nike Plus geben.

Die neuen Apps werden die Informationen über verschiedene Tätigkeiten des Anwenders übersichtlich anordnen und können auch in die neue Facebook Timeline integriert werden.

Mark Zuckerberg über die Apps: "Die offenen Apps sind eine völlig neue Klasse sozialer Apps, mit denen man mit seinen Freunden auf Entdeckungsreise gehen kann."

Daniel Ek von Spotify über die gleichnamige App: "Neue Musik zu finden ist immer schwierig. Deshalb haben wir Spotify entwickelt. Wir wussten, dass der Dienst kostenlos und sozial sein muss. Wir haben die vergangenen Jahre damit verbracht, einen Dienst zu entwickeln, mit dem die Anwender Musik finden können. Nun können 800 Millionen Facebook-User davon profitieren."

Zuckerberg erklärte, wie die neuen Apps mit der Timeline funktionieren werden: "Anwender können ihre Timeline durch Apps und Webseiten ihrer Lieblingsaktivitäten füllen und dadurch eine Live-Verbindungen herstellen. Die Timeline kann auch von unterwegs aus aktualisiert werden. Fotografen können ihre Timeline zum Beispiel mit Foto-Apps verbinden, die bei jedem neuen Foto eine Aktualisierung durchführen. Köche können Rezepte-Apps nutzen, die mit jedem neuen Gericht aktualisiert werden und Musikbegeisterte können Apps anwenden, die ihnen ihre Playlist anzeigt."

Andere Partner von Facebook sind die beiden britischen Tageszeitungen "The Guardian" und "The Independent". Diese könnten im Gegensatz zu den Musik- und Film-Angeboten auch den deutschen Anwendern zur Verfügung stehen.

Anwender, die die Timeline und einige der neuen Apps ausprobieren möchten, können das im Rahmen einer Betaversion bereits testen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS