Trend Mädchenspiele

Von Sven Stillich
Nur 15 Prozent aller Mädchen mögen Videospiele. Aber der Flirt der Spieleerfinder und Konsolendesigner mit den restlichen 85 Prozent hat ja auch erst begonnen.

Echte Jungs können sich nichts Ätzenderes vorstellen als ... iiiiih: eine pinkfarbene Playstation 2. Schwarz muss sie sein, die Maschine ihrer Männerträume! Und gerade deshalb hat es ihr Hersteller Sony gerade gewagt, der PS2 ihre Würde zu nehmen und sie rosa umzulackieren. Für den Feind. Für, würg, Mädchen.

Warum ne rosa Daddelkiste?

Das hat natürlich einen Grund: Die Zahl der Jungs, die Konsolen und Videospiele kaufen, ist begrenzt, und sie wächst kaum noch. Wer spielen will, spielt bereits. Das bedeutet, dass auch die Umsätze der Firmen nicht mehr so anwachsen wie früher. Also hat die wachstumsgewohnte Videospielebranche nachgeforscht, wer bislang kaum oder gar nicht mit ihren Produkten spielt.

Jungs, ihr müsst sehr tapfer sein!

Das Ergebnis: alte Menschen, Haustiere - und Mädchen. Seitdem quellen die Kaufhausregale von Spielen über, in denen Hengste geritten, Kleider anprobiert oder Hundewelpen gestreichelt werden müssen. Und es klappt: "Nintendogs" etwa, eine Hundepflegesimulation für die Mini-Konsole "Nintendo DS", wurde hierzulande über eine halbe Million Mal verkauft. Und 44 Prozent aller DS-Spieler sind weiblich. Kein Wunder, dass es auch den "DS Lite" bald in Pink gibt. Wo soll das nur enden? Jungs, ihr müsst jetzt sehr tapfer sein.

print

PRODUKTE & TIPPS