Neue Sicherheits-Mechanismen Diese Geräte unterstützen Windows Hello

Die neue Login-Technik Windows Hello soll Sicherheit und Bequemlichkeit verbinden
Die neue Login-Technik Windows Hello soll Sicherheit und Bequemlichkeit verbinden
© Microsoft
Mit Windows 10 bietet Microsoft neue Sicherheitsfunktionen. Innovativ ist das neue Login-System Windows Hello. Doch was steckt überhaupt dahinter - und welche Geräte unterstützen es?

Das neue Login-System für Windows 10 heißt Windows Hello und verspricht mehr Bequemlichkeit und Sicherheit. Der große Vorteil: Komplizierte Passwörter sind nicht mehr nötig, denn die Geräte werden mit biometrischen Erkennungssystemen entschlüsseln.

Am populärsten ist derzeit die Gesichtserkennung und der Fingerabdruckscanner, außerdem werden noch Iris-Scanner unterstützt. Gerüchten zufolge soll Microsofts kommendes Smartphone-Flaggschiff, das Lumia 950, einen solchen Netzhaut-Scanner verbaut haben.

Microsoft verspricht, dass sämtliche biometrischen Daten lokal verschlüsselt auf dem jeweiligen Gerät gespeichert werden. Die Daten sollen nicht in die Cloud geladen werden.

Spezielle Hardware für Windows Hello nötig

Allerdings unterstützt nicht jedes Gerät die neue Login-Technik Windows Hello, denn sie benötigt spezielle Hardware. Eine normale Webcam, wie sie in den meisten herkömmlichen Notebooks steckt, reicht dafür nicht aus. Bei der Gesichtserkennung setzt Microsoft auf Intels RealSense-3D-Kamera. Die Technik wurde im vergangenen Jahr angekündigt und verfügt über Tiefenerkennung durch Infrarot-Kameras.

Intel hat vor dem Start von Windows 10 eine Liste von Geräten veröffentlicht, die bereits die neue Gesichtserkennung von Windows Hello unterstützen.

  • Dell Inspiron 15 5548
  • Acer Aspire V 17 Nitro
  • Lenovo ThinkPad Yoga 15
  • Lenovo ThinkPad E550
  • Asus N551JQ
  • Asus ROG G771JM
  • Asus X751LD
  • HP Envy 15t Touch RealSense Laptop
  • Lenovo B5030
  • Dell Inspiron 23 7000
  • HP Sprout

Zudem verkauft Intel auf seiner Webseite auch eine eigenständige Kamera. Diese richtet sich eigentlich an Entwickler, kann aber mit jedem herkömmlichen PC verwendet werden. Mit 99 Dollar ist sie aber nicht gerade günstig.

PRODUKTE & TIPPS