WinOrganizer 3.0 Allzeit gut organisiert

Das papierlose Büro ist da - das einfach zu handhabende Organisationstalent "WinOrganizer". Mithilfe des intuitiven Programms werden die Verwaltung von Adressen, Terminen und Vorhaben zum Kinderspiel.

Der Computer kann eigentlich alles. Vor allem als virtuelle Sekretärin ist er bestens geeignet. Trotzdem notieren sich viele Anwender noch immer ihre Termine auf Schmierzetteln, schreiben "To Do"-Listen in Word oder vertrauen Adressen einem Papierkalender an, in dem jede Korrektur eines Datensatzes in einer echten Schweinerei mündet. Die probate Alternative zum althergebrachten Organisationschaos ist der Einsatz eines PIMs. PIM bedeutet "Personal Information-Manager". Ein gutes Beispiel für einen gelungenen PIM ist das Programm "WinOrganizer". Es enthält einen Terminkalender, ein Adressbuch und einen Notizblock.

Das Programm verarbeitet alle im Büro anfallenden Daten. Geht es etwa um Termine, merkt sich das Programm nicht nur den Zeitpunkt der Verabredung. Es ist darüberhinaus möglich, eine umfassende Beschreibung zu speichern, einen Kommentar anzulegen und mehrere Alarme zu setzen. Wer möchte, lässt sich so bereits weit im Voraus an einen Termin erinnern. Natürlich kann der "WinOrganizer" an Termine wiederkehrend erinnern; sie stündlich, täglich, monatlich oder jährlich neu vorlegen. Durch die Vorgabe eines "Von-Bis-Datums" ist es auch kein Problem, einen Termin so lange immer wieder neu vorzulegen, bis ein bestimmtes Datum erreicht ist.

Komfortable Adressverwaltung

Das Adressbuch bietet in seiner Eingabemaske bereits vorbereitete Felder für die wichtigsten Informationen. Neben dem Namen und der Anschrift erfasst das Programm auch die Kommunikationsdaten und Internet-Adressen, private Daten wie den Geburtstag, den Namen des Partners und ein Foto. Natürlich ist es auch kein Problem, die einzelnen Daten mit einem Termin zu verknüpfen.

WinOrganizer 3.0

System

ab Windows 98

Autor

The Golden Section Labs

Sprache

Deutsch

Preis

55 Dollar

Größe

6,4 MB

Der Notizblock, den der "WinOrganizer" bietet, ist RTF-kompatibel, erlaubt also das Speichern von formatierten Texten. Es lassen sich somit alle wichtigen Formatierungsmerkmale aus einer Symbolleiste heraus abrufen, sodass der "WinOrganizer" wie eine vollwertige Textverarbeitung eingesetzt werden kann.

Alleskönner

Der Editor bieten zudem die Möglichkeit, Passwort-Listen zu führen, DVDs zu verwalten, Ferientermine zu listen oder Geburtstage zu organisieren.

Sämtliche Einträge stellt das Programm in einer hierarchisch gegliederten Struktur zusammen. Die übersichtliche Baumstruktur erlaubt es, besonders schnell durch die Kategorien zu navigieren und einzelne Einträge wiederzufinden. Eine umfangreiche Suche wird ebenfalls geboten. Dank kostenlosem Multi-Language-Pack ist die Benutzerführung des "WinOrganizer" in deutscher Sprache gehalten. Die Demo arbeitet 30 Tage lang.

Download unter: www.tgslabs.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS