Zum Auftakt der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC wird nach langer Zeit mal wieder ein völlig neues Produkt erwartet – die Apple-Brille. Im Liveblog können Sie nachlesen, was Apple vorgestellt hat.
So vollmundig kennt man Apple sonst gar nicht. Das heutige Event kündigte der Konzern kürzlich mit den Worten "eine neue Ära beginnt" an. Aber was meint Apple? Heiß erwartet wird ein völlig neues Produkt, welches vielleicht verrät, wie es für Apple nach dem iPhone weitergeht.
Nach der Corona-Zeit lädt Apple die Entwickler auch endlich wieder vollzählig nach Cupertino ein. Das Event fiel vergangenes Jahr aufgrund der Beschränkungen kleiner aus. Auch stern-Redakteur Malte Mansholt ist vor Ort und berichtet für Sie direkt aus dem Apple Park. Im Liveblog können Sie nachlesen, was Apple vorgestellt hat.
Christian Hensen
Apple feuert jetzt einen Werbespot für die Brille ab - ich denke mal, dass es das war. Liebsten Dank fürs Lesen. In Kürze wird es auf stern.de alle Neuigkeiten in der Zusammenfassung geben.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Und das war's. Neue Macs, jede Menge Software und die Vision Pro. Die Brille hat nun ein Jahr zum reifen, danach wird man sehen, wie viele Menschen derart viel Geld dafür ausgeben wollen. Eine wirklich harte Nuss. Ich bin sehr, sehr gespannt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Und als wäre das nicht genug: Erstmal nur in den USA.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Harte Fakten: Die Preise starten bei 3499 US-Dollar, die Brille wird es ab 2024 im Handel geben.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Es wird übrigens nicht getrackt, was man sich anschaut. Das soll verhindern, dass Webseitenentwickler auslesen, wohin das Auge zuerst geht - und entsprechend darauf optimiert.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
So, wie entsperrt man die Brille? Es wird überraschen - mit einem Augenscan.
Total spannende Frage: Hat die Vision Pro genug Sexyness? Also spielt sie in der "Haben-Wollen-Liga" für normale Apple-Kunden? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass man sich damit zeigen will.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
In der Brille sitzen der M2 und der R1-Chip.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Vision Pro kann den ganzen Tag über genutzt werden, wenn es an die Steckdose angeschlossen ist, und hat mit dem externen Akku eine Laufzeit von zwei Stunden.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Nun, Technik.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Brillenträger aufgepasst: Es wird Einsätze mit Sehschärfe geben.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Christian Hensen
Kopfhörer hat man übrigens nicht an. Die Lautsprecher sitzen in diesen kleinen Kästen in der Nähe der Ohren.