Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Von Franz Beckenbauers Krawatte über Jürgen Klinsmanns Trainingsanzug bis zu Bastian Schweinsteigers Schuhen kommen tausende Utensilien von der Fußball-Weltmeisterschaft unter den Hammer. Bei sechs öffentlichen Versteigerungen, beginnend in München am kommenden Samstag, können sich Fans mit ihren Geboten die begehrten Erinnerungsstücke sichern.
Neben Toren, Eckfahnen, Bällen, Trainer- und Spielerbänken sollen auch hochwertige Inventarteile wie Empfangstische, Lampen oder Mobiliar aus den Medien- und Hospitality-Bereichen vom Auktionshaus Dechow angeboten werden, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Die Erlöse kommen verschiedenen sozialen Initiativen zugute.
Im Web:
Versteigerungs-Tour durch Deutschland
Zwei Tage nach dem Auktionsstart in München ist Kaiserslautern an der Reihe. Köln ist am 12. August die dritte Station. Über Frankfurt/Main am 14. August geht es am 19. August weiter nach Berlin, ehe es am 26. August zur abschließenden Versteigerung in Hamburg kommt. Gebote können frühzeitig im Internet unter dechow.de abgegeben werden.