Im Mai wird nach über 70 Jahren ein neuer Herrscher in Großbritannien gekrönt. Und König Charles III. macht vieles moderner als seine Mutter, die verstorbene Königin Elizabeth. Auch sein gerade vorgestelltes Logo wirkt zwar durchaus royal, aber gleichzeitig sehr modern. Zu verdanken hat es diesen Look seinem berühmten Designer Sir Jonathan "Jony" Ive.
Der hat dem neuen König seinen Wunsch natürlich nicht ausgeschlagen, als er um die Gestaltung des Emblems gebeten worden war. "Es ist eine solche Ehre, sich an diesem bemerkenswerten nationalen Anlass beteiligen zu können", zitiert die Mitteilung des Königshauses den Stardesigner. Sein Team sei zudem sehr stolz auf das Ergebnis.
Das steckt hinter dem Emblem für die Krönung von Charles III.
Das schicke Logo aus zweifarbigen, sich ineinander rankenden Blumen ist natürlich nicht zufällig gewählt. "Das Design ist inspiriert von König Charles' Liebe zu unserem Planet, der Natur und seiner tiefen Verbundenheit mit der natürlichen Welt", erläutert Ive. "Das Emblem drückt den fröhlichen Optimismus des Frühlings aus und zelebriert den Beginn dieser neuen karolingischen Ära des Vereinigten Königreichs. Die zarte Zurückhaltung der natürlichen Formen vereinen sich, um ein Emblem zu formen, das sowohl die Freude als auch die tiefe Wichtigkeit dieses Anlasses vereint."
Dass Charles als künftiger König bei seinen Symbolen auf modernere Formen setzt, hatte er erst vor einigen Tagen bewiesen. Auf einer gerade vorgestellten Briefmarke zu seinen Ehren, entschied er sich, auf die dort traditionell zu sehende Krone zu verzichten. Stattdessen ziert nur sein bekanntes Profil die Marke. Der Verzicht auf das königliche Symbol wurde von Beobachtern interessiert zur Kenntnis genommen.
Apple verrät: Das waren die beliebtesten Apps des Jahres in Deutschland

Und wieder lassen sich die Deutschen am liebsten vor teuren Knöllchen warnen: Wie schon in den letzten Jahren ist auch diesmal "Blitzer.de Pro" die meistverkaufte App für das iPhone. Anders als viele andere Apps hat sie auch trotz Apples jüngster Preiserhöhung nicht beim Preis zugelegt. Viele andere der Top-10-Apps sind leider spürbar teurer geworden.
Platz | App-Name | Preis in Euro |
1 | Blitzer.de PRO | 0,49 |
2 | Threema. Sicherer Messenger | 5,99 |
3 | Oje, ich wachse! | 5,99 |
4 | AutoSleep Schlaftracker | 5,99 |
5 | ADAC Camping / Stellplatz 2022 | 9,99 |
6 | food with love | 4,99 |
7 | Forest - Bleib fokussiert | 4,99 |
8 | Babyphone 3G | 6,99 |
9 | WeatherPro | 0,99 |
10 | PeakFinder | 5,99 |
Design-Ritter
Dass Jony Ive das Logo gestaltet, ist weniger seltsam, als es zunächst erscheinen mag. Ive ist zwar vor allem als Chefdesigner von Apple berühmt geworden, hat mit den bunten iMacs, iPod, iPhone, iPad und Apple Watch einige der ikonischsten Geräte des Herstellers und der ganzen Branche geschaffen. Der geborene Brite ist aber auch seit langer Zeit mit dem Königshaus verbunden. Seit 2006 ist er Mitglied der königlichen Akademie für Design, aktuell dient er als Kanzler der königlichen Kunsthochschule. Und: Wie der Titel schon verrät, wurde Sir Jony 2006 von Königin Elizabeth zum Ritter geschlagen. Bei Apple ist Ive übrigens schon seit einigen Jahren nicht mehr. 2019 kündigte er seinen Rückzug aus dem Unternehmen an.
Quelle: Verkündung des Königshauses