Fundstücke bei Google Earth Neue kuriose Aufnahmen unserer Welt

Was ist das für eine riesige Hand in New York? Google Earth zeigt die Welt, wie sie vorher noch nie gesehen wurde. Doch manchmal bleiben die Bilder rätselhaft. stern.de ist merkwürdigen Phänomenen auf der Spur.

Google Earth ist die moderne Form eines Weltatlasses. Der Service erlaubt einen Blick auf unseren Planeten, wie man es zuvor nicht für möglich gehalten hat. Satellitenaufnahmen wurden so zusammen- gesetzt, dass jeder Punkt auf der Erde angezeigt werden kann. Diese werden entweder anhand der Straßennamen oder der Koordinaten gesucht. Doch manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise am Rechner auch sehr kuriose Dinge.

Matruschka

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Der goldene Tempel

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Müder LKW

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Nachrichten Stellplatz

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Sperma auf dem Feld

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Irrgarten

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Hier blitzt es

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Hand aufs Haus

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Insel-Ruine

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Wasserwirbel

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Stempel

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Sterne-Krokodil

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Fadenkreuz

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Pixel-Kunst

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Schiff ohne Wasser

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Virales Marketing

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

Falsch geparkt

Manchmal entdeckt man bei seiner Weltreise mit Google Earth am Rechner auch sehr kuriose Dinge: Acker voller Spermien, einen riesigen Stempel, merkwürdige Wellen oder verlassene Inseln. Die Welt ist voller Wunder und Rätsel.

Sehr praktisch: Sie können mit den Plus- und Minus-Symbolen das Bild vergrößern oder verkleinern. Außerdem können Sie den Bildausschnitt mit dem Mauszeiger verschieben.

Wenn Sie auch witzige, kuriose und seltsame Dinge bei Google Earth entdeckt haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen. Schreiben Sie die Koordinaten Ihrer Entdeckung einfach als Kommentar.

bla

PRODUKTE & TIPPS