Funktion Das Suchprinzip

Das Suchprinzip

Alle Suchmaschinen arbeiten nach dem selben Prinzip: Sie durchkämmen das Internet, folgen jeder Verästelung und katalogisieren den Inhalt. Daraus erstellen sie einen Index, der funktioniert wie das Stichwortverzeichnis in einem Buch: Statt bei jeder Anfrage das Netz neu zu durchforsten, schauen Google & Co. in ihrem Index nach. Deshalb kann es vorkommen, dass Ergebnisse veraltet sind - Google nimmt sich bis zu vier Wochen Zeit, um das Verzeichnis komplett zu aktualisieren.

Dann aber kommt der Unterschied: Die meisten Suchmaschinen richten sich nur danach, wie oft ein Wort auf einer Seite vorkommt - je öfter, desto passender der Treffer. Google dagegen prüft, wie oft andere Websites auf eine Seite verweisen. Das nämlich wird meist von einem Menschen gemacht - nachdem der die Seite für gut befunden hat. Je öfter das geschieht, desto höher bewertet Google diese Seite - und sie erscheint weiter oben auf der Trefferliste.

DPA

PRODUKTE & TIPPS