Google Doodle Sechs Halloween-Animationen zum Tag des Gruselns

An diesem 31. Oktober wartet Google mit einem Halloween-Doodle auf. Dabei sehen die User heute gleich sechs verschiedene Animationen vom Fratzen-Kürbis bis zur schaurig gruseligen Hexe.

Happy Halloween! Zum Tag, an dem gruselige Kostüme das Straßenbild bestimmen sollen, hat auch Google sich schaurige Gewänder angelegt. Ein Doodle mit gleich sechs verschiedenen Animationen begrüßt die User an diesem 31. Oktober. Tanzende Kürbisse oder eine Vogelscheuche, aus deren Hut eine Maus guckt, gehören dazu.

Besonders gelungen: In schaurigem Licht sehen wir hinter einem Torbogen eine Hexe, aus deren Kochtopf Fledermäuse, Geister und eine überdimensionale Hand aufsteigen. Zudem gibt es kleine grüne Monster, den bösen Wolf, der die Google-Buchstaben erschreckt und einen Geist, der ein Mädchen jagt - und dann vom Hund vertrieben wird.

Grinsende Kürbis-Fratzen und gruselige Kostüme: Der Brauch, den ursprünglich die Iren in die USA brachten, zelebrieren mittlerweile Menschen in vielen Ländern der Welt am Abend vor Allerheiligen. Verkleidete Kinder rennen von Haustür zu Haustür und betteln um "Süßes oder Saures". Auch Streiche sind an diesem Tag erlaubt: Rasierschaum an der Türklinke oder Konfetti auf der Fußmatte.

Kritik der Kirche an Halloween

Seitens der Kirchen gibt es Kritik an dem Spuk. Katholiken fürchten, dass das Totengedenken an Allerheiligen und Allerseelen der Spaßkultur zum Opfer fallen könnte. Und Protestanten sehen ihren Reformationstag in Gefahr. Auch die Polizei hat an diesem Tag reichlich zu tun. Hinter einigen Halloween-Scherzen wie Häuser mit Eiern bewerfen oder Autos beschmieren verbergen sich oft Straftatbestände wie Sachbeschädigung.

DPA
nck/DPA

PRODUKTE & TIPPS