Google bietet seit Montag als neuen Service auch in Deutschland die Produkt-Suchmaschine Froogle an. Froogle Deutschland sucht im Netz mit Hilfe der gleichen Technologie wie Google nach Informationen über Produkt-Angebote. Die Treffer werden soweit vorhanden mit Bild angezeigt und können unter anderem nach dem Preis sortiert werden.
"Wir haben Froogle Deutschland entwickelt, damit Online-Käufer schnell und einfach die Produkte finden können, nach denen sie suchen", wirbt der Suchmaschinen-Erfinder Craig Nevill-Manning. Besonders in der Weihnachtszeit soll Froogle den Internet-Shoppern einen stressfreien Einkauf ermöglichen.
Die Suchmaschine ist gleichzeitig auch Anzeigenbörse, da Anbieter angeblich ohne Bezahlung ihre Produkte dort platzieren können.
Google, der führende Internet-Suchmaschinenbetreiber, erwartet nach jüngsten Studien, dass dieses Jahr 23 Millionen Deutsche online einkaufen und dabei über 7,6 Milliarden Euro ausgeben werden. Wie viele Einträge die Produktdatenbank zum Start bereit hält, teilte das Unternehmen nicht mit. In den USA ist Froogle bereits seit rund zwei Jahren verfügbar.