Missionen und Dokumentationen Nasa Plus: Kostenloser Streaming-Dienst für Weltraum-Fans startet bald

Nasa Astronaut
Die Nasa hat viel zu zeigen – und bündelt Livestreams und Filme künftig auf einer eigenen Plattform
© quantic69 / Getty Images
Diese Woche startet ein neuer Streaming-Dienst. Die US-amerikanische Weltraumbehörde Nasa will kostenlosen Zugang zu Livestreams, Dokumentationen und Berichten über das Weltall bieten.

Im Rahmen einer Grunderneuerung der hauseigenen Internetauftritte startet die US-amerikanische Weltraumbehörde Nasa am 8. November ihren neuen Streaming-Dienst Nasa Plus. Anders als die meisten Portale, etwa Netflix oder Amazon Prime Video, wird das Angebot der Nasa kostenlos sein und keine Werbung enthalten. Nicht einmal ein Konto wird benötigt. Der Ankündigung im Sommer folgte kürzlich ein kurzer Trailer mit dem genauen Datum.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Lizenzware und Hollywood-Blockbuster wird es aber nicht geben. Die Nasa möchte die Plattform für eigene Inhalte nutzen, etwa Livestreams von Raketenstarts oder zahlreiche Video-Serien und Dokumentationen. Zum Start von Nasa Plus sollen auch vollkommen neue Inhalte zu sehen sein, die bisher nicht in den Archiven der Nasa abrufbar waren.

Nasa Plus: Inhalte auch für Kinder geeignet

Die Weltraumbehörde beschreibt das Portal als familienfreundlich, es wird demnach auch Animationsserien geben. Bei neuen Inhalten sind jeweils wöchentlich neue Folgen geplant.

Nasa Plus bietet nicht nur aktuelle Inhalte. Zuschauer sollen auch Einblicke in vergangene Missionen erhalten und sich umfassend über die Arbeit der Astronauten informieren können.

"Mit der neuen Streaming-Plattform der NASA bringen wir den Weltraum auf Abruf und an Ihre Fingerspitzen", sagte Marc Etkind, ein Sprecher der Nasa. "Die Umgestaltung unserer digitalen Präsenz wird uns helfen, die Geschichten darüber zu erzählen, wie die NASA das Unbekannte in der Luft und im Weltraum erforscht, durch Entdeckungen inspiriert und zum Nutzen der Menschheit innovativ ist."

Zugriff über viele bekannte Plattformen

Die Nasa gibt an, dass der Streaming-Dienst auf den meisten gängigen Plattformen verfügbar sein wird. Für iOS und Android wird es die Inhalte über die Nasa-App geben, auch auf dem Roku-Player, Apple TV und Fire TV wird das Angebot erreichbar sein. Die Behörde nennt zudem einen möglichen Zugriff über gängige Browser. Smart-TV-Systeme werden nicht explizit genannt.

Das kostenlose Angebot Nasa Plus solle dabei helfen, Informationen über die Erforschung von Exoplaneten mit der Welt zu teilen und ein besseres Verständnis des Erdklimas und des Einflusses der Sonne auf die Erde zu schaffen, erklärte Nicky Fox vom Science Mission Directorate der Nasa.

Quelle: Nasa, Youtube

PRODUKTE & TIPPS