
Der neue Maßstab? LG G4
Eine andere Neuvorstellung der Koreaner dürften sich auch Normalverbraucher anschaffen: Der LG G3 hatte letztes Jahr bereits Maßstäbe beim Bild gesetzt, mit einer neuartigen Bildtechnologie aus Mikrolinsen und einer optimierten Helligkeitsregeleung soll der Nachfolger noch eine Schippe drauflegen. Das dürfte viele Kunden überzeugen – trotz zu erwartenden Preisen über 3000 Euro. Wer möchte, kann mit dem technisch ähnlichen M4-Modell auch bei einem Consumer-Fernseher auf die Kabel verzichten. Das dürfte aber deutlich mehr kosten.
Eine andere Neuvorstellung der Koreaner dürften sich auch Normalverbraucher anschaffen: Der LG G3 hatte letztes Jahr bereits Maßstäbe beim Bild gesetzt, mit einer neuartigen Bildtechnologie aus Mikrolinsen und einer optimierten Helligkeitsregeleung soll der Nachfolger noch eine Schippe drauflegen. Das dürfte viele Kunden überzeugen – trotz zu erwartenden Preisen über 3000 Euro. Wer möchte, kann mit dem technisch ähnlichen M4-Modell auch bei einem Consumer-Fernseher auf die Kabel verzichten. Das dürfte aber deutlich mehr kosten.
© LG / PR