Anzeige
Anzeige

Web-Videos im April Die Clips, die das Netz bewegten

Prostituierte entpuppen sich als Menschenrechtsaktivisten. US-Republikaner starten schmutzige Wahlkampagnen. Und auch Charlie Sheen hat in diesem Monat in der Netz-Videowelt für Furore gesorgt. stern.de zeigt die Clips, die im April die Internetgemeinde bewegten.

"Prostituierte" tanzen gegen Menschenhandel

Stern Logo

Viel Haut für einen guten Zweck zeigten diese Damen im Amsterdamer Rotlichtviertel: Vor den Augen der Passanten verwandelten sich die vermeintlichen Prostituierten in Tänzerinnen. Die Aktion sollte Aufmerksamkeit für ein brisantes Thema schaffen. Auf Youtube ist das bereits gelungen - mit fast eine Million Abrufen.

.

Sheen greift wieder zur Flasche

Stern Logo

Ein nicht ganz sauberes Image pflegt auch Charlie Sheen: Für seine Alkoholeskapaden ist er berüchtigt - nun setzte er seine Sucht für einen Bier-Werbeclip ironisch in Szene. Im Internet verbreitete sich dieser rasant. Es war nicht das erste Mal, dass der Bad Boy sein Image als Werbestrategie nutzte.

.

Der ungewöhnlichste Auftritt aller Zeiten

In diesem Netzhit spielt der Alkoholpegel des Protagonisten ebenfalls eine ausschlaggebende Rolle - sein Youtube-Ruhm traf den Kanadier Robert Wilkinson allerdings eher unfreiwillig. Mehr als sechs Millionen Mal sahen User, wie er sturzbetrunken den Queen-Song Bohemian Rhapsody zum Besten gab - in einem Polizeiwagen.

.

Der schmutzige Wahlkampf der US-Republikaner

Stern Logo

Im US-Vorwahlkampf der republikanischen Präsidentschaftskandidaten griffen die Anwärter Anfang April zu schmutzigen Mittel: Weil unklar war, wer bei den US-Wahlen gegen Barack Obama antreten soll, lieferten sich die vier Kandidaten der Republikaner eine innerparteiliche Schlammschlacht im Internet.

.

liri

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel