Menschenhandel

Artikel zu: Menschenhandel

Polizeifahrzeug

Kinder zum Kauf angeboten: Menschenhandel laut BKA mit neuem Negativrekord

In zwei Fällen wurden sogar Kinder zum Kauf angeboten: Menschenhandel und Ausbeutung haben in Deutschland einen neuen Negativrekord erreicht, wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Wiesbaden über die Zahl der Ermittlungsverfahren des Jahres 2024 berichtete. Demnach wurden vergangenes Jahr 576 Ermittlungsverfahren abgeschlossen und damit so viele wie noch nie seit Beginn der Erfassung im Jahr 2000. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um mehr als dreizehn Prozent.
Champagnerlese

Menschenhandel bei Champagnerlese: Haftstrafen

Wegen der unwürdigen Unterbringung von Saisonarbeitern bei der Champagnerlese hat ein französisches Gericht drei Menschen zu Haftstrafen verurteilt. Eine Frau und zwei Männer wurden am Montag in Châlons-en-Champagne des Menschenhandels schuldig gesprochen. Sie hatten etwa 50 Erntehelfer ausgebeutet, die meisten von ihnen afrikanische Migranten ohne Bleiberecht. 
Interpol-Logo

Interpol meldet 158 Festnahmen bei internationalem Einsatz gegen Menschenhandel

Bei einem internationalen Einsatz gegen Menschenhandel in Österreich und mehr als 40 anderen Ländern sind 158 Menschen festgenommen worden. Insgesamt seien rund 1200 mutmaßliche Opfer aus 64 Ländern, hauptsächlich aus Rumänien, der Ukraine, Kolumbien und China, entdeckt worden, teilte die internationale Polizeiorganisation Interpol am Freitag in ihrem Sitz im französischen Lyon mit.