Immer mehr Geräte gehen ins Internet, von Smartphone, Laptop und dem TV-Gerät über den Sprachlautsprecher bis moderenen Hausgeräten wie Waagen und Kühlschränken. Und: Die allermeisten Geräte tun das über Wlan. Bei großen Wohnflächen und zahlreichen Wänden kommen die meisten Funk-Router allerdings an ihre Grenzen - und auch die Unmenge an Netzwerken in den meisten Wohnungen hilft nicht. Stiftung Warentest verrät deshalb sechs Tipps, wie man das heimische Wlan schneller und stabiler bekommt. Sie finden Sie oben in der Fotostrecke.
In manchen Fällen reicht eine solche Optimierung aber nicht aus. Dann lässt sich das Netzwerk nur mit neuer oder zusätzlicher Hardware auf die notwendige Leistung bringen. Die Vorteile der einzelnen Technologien von Repeatern bis zu den modernen Mesh-Netzwerken finden Sie hier.
Wie sich die einzelnen Geräte im Test schlugen, erfahren Sie gegen Gebühr auf test.de. Hier geht es zum Router Test von STERN.de.