Ist der Router zu schwach, hilft oft nur eine Erweiterung des Netzes. Mit Repeatern, Powerline und modernen Mesh-Geräten stehen drei Technologien zur Wahl. Stiftung Warentest hat sie gegenüber gestellt.
Wenn der Wlan-Empfang in einer großen Wohnung oder einem Haus zu schlecht ist, bleibt irgendwann kaum noch eine Wahl: Das Netz muss mit Hardware erweitert werden. Während früher nur ein klassischer Repeater oder eine Erweiterung über das Stromnetz - Powerline oder Dlan genannt - zur Wahl stand, ist mit der Verbreitung der Mesh-Technologie eine spannende Alternative auf den Markt gekommen. Stiftung Warentest hat die Vor- und Nachteile der drei Technologien verglichen. Die Ergebnisse finden Sie in der Fotostrecke oben.
Bevor neue Hardware angeschafft wird, können aber schon kleinere Justierungen des eigenen Netzwerks helfen. Sechs einfache Tricks für einen besseren Wlan-Empfang finden Sie hier.