Apple will laut einem Medienbericht ein eigenes Hochgeschwindigkeits-Netzwerk aufbauen, um seine Inhalte schneller zum Kunden bringen zu können. Außerdem wolle der iPhone-Konzern bei seinen Rechenzentren stärker auf eigene Technologien setzen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am Montag. Ein solcher Schritt könnte mit dem erwarteten Start eines Musik-Streamingdienstes zusammenhängen.
Mit der Ankündigung wird für diesen Montag zur Eröffnung der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC (ab 19.00 im Liveticker auf stern.de) gerechnet.
Mit den schnelleren Netzen wolle Apple vor allem die Datenübertragung aus den eigenen Rechenzentren zu Internet-Knotenpunkten in verschiedenen Regionen beschleunigen, schrieb Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen.