Wie wird das Wetter? Wo finde ich ein gutes Restaurant? Wer ist Angela Merkel?: Apples Sprachassistentin Siri soll Nutzern von iPhone oder iPad seit Oktober 2011 auf die Schnelle unterschiedlichste Fragen beantworten. Dabei greift das System auch immer wieder auf Wikipedia-Einträge zurück.
Umso verwunderter dürften am Freitagmorgen all jene aus der Wäsche geschaut haben, die Siri um Informationen über die deutsche Bundeskanzlerin baten. Statt des korrekten Lexikon-Eintrags zu Merkel zeigte Siri den User nämlich eine offensichtlich gehackte Version an. Darin wird 61-Jährige unter anderem als "deutsche Lügnerin und Sklavin der USA" vorgestellt. Auch ihr Name wurde "korrigiert". So ist in Siris Antwort von "Angela 'Mutti' Dorothea Ferkel" die Rede.
Twitter-Gemeinde über Problem amüsiert
Von Seiten Apples wurde der Vorfall bislang nicht kommentiert - ganz anders die Reaktionen auf Twitter. In dem Kurznachrichtendienst posteten User selbst Stunden nach Bekanntwerden des Problems Screenshots ihrer Smartphones, die noch immer den falschen Eintrag zeigen.
Dies könnte möglicherweise daran liegen, dass der Sprachassistent nach zwischenzeitlichen Änderungen von Wikipedia-Infos nicht immer sofort auf die Live-Version des jeweiligen Eintrags, sondern auch auf Zwischenversionen zurückgreift. Die Informationen zu Merkel waren demnach in der Nacht auf Freitag geändert worden, ehe sie um 2.15 Uhr wieder korrigiert wurden.