Ansturm auf iPhone 4S Apple knackt Millionenmarke

Trotz Kritiken wird das neue iPhone 4S zum Verkaufsrenner: Bereits am ersten Tag erreichte Apple eine Million Vorbestellungen. Währenddessen verschiebt die Konkurrenz ihr neues Handy - aus Respekt vor dem Tod von Steve Jobs.

Neuer Rekord für Apple: Das iPhone 4S ist am ersten Tag mehr als eine Million Mal vorbestellt worden. Damit übertrifft es den Vorgänger iPhone 4 mit 600.000 Vorbestellungen an einem Tag. Trotz Kritik scheint das Interesse an Apples Telefonen nach wie vor ungebrochen zu sein, Marketing-Chef Phil Schiller sei "schier überwältigt" von der Nachfrage. Noch nie habe es so viele Vorbestellungen für ein Apple-Produkt an einem Tag gegeben, sagt er. Das neue iPhone wird am Freitag ausgeliefert, die Wartezeit beträgt momentan ein bis zwei Wochen.

Das iPhone 4S hat eine modernere Kamera, einen schnelleren Prozessor sowie eine verbesserte Antenne. Eine große Neuerung ist der elektronische Helfer Siri, mit dem sich der iPhone-Besitzer unterhalten kann. Zeitgleich mit dem neuen iPhone erscheint das neue mobile Betriebssystem iOS 5. Allerdings hatte Apple mit dem Gerät auch die hochgesteckten Erwartungen vieler Fans enttäuscht, die sich Hoffnungen auf ein noch stärker erneuertes iPhone 5 gemacht hatten.

Neues Samsung-Smartphone verzögert sich

Aus Respekt vor dem Tod von Steve Jobs verschiebt der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung den Start seines neuen Smartphones. Der Zeitpunkt, das neue Handy auf den Markt zu bringen, sei "im Moment schlecht, nach dem Tod von Steve Jobs", sagte ein Samsung-Sprecher am Montag. Das neue Handy der Galaxy-Reihe gilt als einer der größten Konkurrenten für das iPhone 4S.

DPA · Reuters
cf/DPA/Reuters

PRODUKTE & TIPPS