Samsung gab vor Kurzem bekannt, dass das Galaxy S3 auf dem MWC 2012 noch nicht vorgestellt wird. Stattdessen könnte der südkoreanische Konzern allerdings ein Galaxy S2+ präsentieren.
Wird Samsung den gleichen Weg wie Apple gehen und anstelle einer neuen Gerätegeneration ein modifiziertes Smartphone auf den Markt bringen? Die neuesten Gerüchte gehen auf die Webseite "An3DBenchXL" zurück, die Benchmarking-Resultate für ein Gerät mit dem Namen Galaxy S 2+ veröffentlicht hat. Als Uploader wird Samsung genannt.
Die Resultate des Benchmark-Tests weisen auf ein Gerät mit 1,5-GHz-Prozessor hin. Das Galaxy S2 ist mit einem 1,2-GHz-Doppelkernprozessor ausgestattet.
Das als Galaxy S2+ bezeichnete Gerät soll außerdem lediglich Android 2.3.4 bieten. Abgesehen davon, dass anscheinend nicht die neueste Android-Version 4.0 zum Einsatz kommt, handelt es sich bei Version 2.3.4 auch nicht um die aktuellste Ausgabe von Gingerbread.
Einen weiteren Hinweis gibt der Benchmark-Test bezüglich der Bildschirmauflösung. Diese soll 800 x 480 Pixel betragen und entspricht der des S2.
Obwohl nicht bekannt ist, ob die aufgetauchten Testergebnisse tatsächlich authentisch sind, wäre es für Samsung kein ungewöhnlicher Schritt. Mit dem Galaxy Ace Plus und dem Galaxy S Advance hat der Smartphone-Hersteller weitere modifizierte Nachfolgegeräte im Angebot.
Für ein Galaxy S2+ spricht auch ein Twittereintrag von Brancheninsider Eldar Murtazin. Mit den Warten "Barcelona. Samsung. Pressefoto aufgetaucht" veröffentlichte der Russe ein Bild eines Smartphones, das dem Galaxy S2 zum Verwechseln ähnlich ist. Allerdings ist auf dem Gerät eindeutig Ice Cream Sandwich installiert.
Wir werden uns also überraschen lassen müssen. Eines steht jedoch fest, Samsung wird auf dem MWC 2012 nicht mit leeren Händen dastehen wollen.