Apple hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference), die in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie rein virtuell stattfand, das neue iPhone-Betriebssystem iOS 15 vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen natürlichere FaceTime-Anrufe, ein überarbeiteter Safari-Browser, neue Verwaltungsmöglichkeiten für Mitteilungen und Push-Nachrichten, eine grafisch aufgebohrte Wetter-App, eine Funktion zum Teilen des Bildschirms, ein Fokus-Modus, eine erweiterte Spotlight-Suche sowie umfassendere Privatsphäre-Einstellungen.
Doch nicht alle iPhone-Modelle kommen in den Genuss des Updates auf iOS 15. Besitzer eines iPhone 6s oder neuer können ab Herbst ihr Smartphone-Betriebssystem aktualisieren. Wer ein iPhone 6 oder älter verwendet, bekommt schon seit letzten Jahr lediglich Sicherheitsupdates, die neu entwickelte Features bleiben den jüngeren Modelle vorbehalten.
iOS 15 zunächst als Beta-Download
Zu beachten ist außerdem, dass Apple zwar Geräte wie das iPhone 6s oder 7 weiterhin unterstützt. Jedoch kann aufgrund der schwächeren Hardware nicht gewährleistet werden, dass alle neuen Funktionen verfügbar sind. Apple gibt jedoch nicht offiziell bekannt, ob und welche der neu angekündigten Funktionen nur auf aktuellen Modellen verfügbar sind.
Ab heute ist iOS 15 in Testversionen (sogenannte Betas) für Entwickler erhältlich, Testversionen für Normalverbraucher folgen im Juli. Final sind die Programme dann im Herbst verfügbar, erfahrungsgemäß parallel zum Verkaufsstart der nächsten iPhone-Generation. Die kommt normalerweise im September. Allerdings kam es im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erst im Oktober.
iOS 14: Diese iPhone-Modelle erhalten das Update
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
- iPhone SE (2016)
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone X
- iPhone Xr
- iPhone Xs
- iPhone Xs Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE (2020)
- iPhone 12
- iPhone 12 Mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
Lesen Sie auch:
Apple: Das waren die beliebtesten Apps der Deutschen im Corona-Jahr 2020
Das unterscheidet die Apple Watch Series 6 von der Apple Watch SE