Kennen Sie das mulmige Gefühl, wenn das geliebte Smartphone aus der Hand rutscht und es einige Sekunden lang fällt, bis es lautstark auf den Boden knallt? So ähnlich muss sich auch der Fotograf Catalin Marin gefühlt haben - nur zehnmal schlimmer: Er stand auf der Aussichtsplattform im 40. Stock des 166 Meter hohen Liberty House Tower in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und genoss die Aussicht auf die imposanten Wolkenkratzer der Wüstenstadt, die im Nebel versinken. Ein perfektes Motiv, um es mit seinem iPhone 6 festzuhalten, dachte sich der Fotograf.
Er zog sein Handy aus der Tasche, um eine Aufnahme zu machen - und ließ es dann versehentlich in die Tiefe fallen. "Mein Herz rutschte in die Hose. Ich hatte Angst, dass es jemandem auf den Kopf fallen könnte", sagte Marin dem US-Sender "NBC".
160-Meter-Sturz ohne Schrammen
Als Marin sein Handy kurz darauf wieder in den Händen hatte, staunte er nicht schlecht: Das iPhone überlebte den 160-Meter-Sturz fast ohne Schäden. Nur eine kleine Delle auf der Rückseite zeugt von dem Vorfall. "Erstaunlicherweise hatte das Handy keinen Kratzer. Und das Beste: Das iPhone filmte den gesamten Sturz", schrieb Marin auf seinem Blog. Das Video stellte er auf den Bilderdienst Instagram, wo es mittlerweile tausendfach geliket wurde. Darauf ist zu Beginn das Panorama der Stadt zu sehen, anschließend stürzt es in die Tiefe. Während des Flugs dreht sich das iPhone immer schneller, bis das Bild schließlich schwarz wird. Der Clip dauert insgesamt gerade einmal 15 Sekunden.
Worauf das iPhone fiel, ist unklar. Dass es einen Aufprall aus einer solchen Höhe ohne nennenswerte Schäden übersteht, spricht für eine weiche Oberfläche. Einen Sturz auf eine Bordsteinkante hätte das Smartphone vermutlich nicht überstanden. Zudem schützte eine Hülle das iPhone.