US-Verkaufsstart Schlange sitzen für das iPhone

Diese Bilder kennt man eigentlich nur aus Japan: Drei Tage vor dem Verkaufsstart von Apples erstem Handy bilden sich Schlangen vor den US-Elektronikmärkten. Ob die Wartenden schon die horrenden Preise für das iPhone kennen, die die Telefongesellschaft AT&T jetzt bekannt gab?

Wer in den USA mit dem iPhone von Apple telefonieren will, wird dafür in zwei Jahren mindestens rund 2000 Dollar (etwa 1480 Euro) ausgeben müssen. Die Telefongesellschaft AT&T stellte drei verschiedene Tarife vor, die eigens auf das mit Spannung erwartete Telefon zugeschnitten sind. Die günstigste Variante von 59,99 Dollar im Monat würde sich über die Mindestlaufzeit von zwei Jahren auf etwa 1440 Dollar summieren, zu der noch das Gerät mit einem Preis von 500 bis 600 Dollar kommt. Im höchsten Tarif liegt der Preis bei etwa 100 Dollar. Das iPhone ist mindestens in den nächsten beiden Jahren exklusiv bei AT&T erhältlich. US-Verkaufsstart ist Freitagabend.

Das iPhone-Fieber steigt

Unterdessen stieg das iPhone-Fieber in den USA rasant an: Vor dem Apple-Laden in New York versammelten sich bereits am Dienstag die ersten Interessenten. Sie wollen bis zum Freitag ausharren und lassen sich beim Schlangestehen im Freien auch von Temperaturen von mehr als 32 Grad nicht abschrecken. "Ich liebe alles, was mit Apple zu tun hat, und dies wird in die Geschichte des Mobiltelefons eingehen", sagte die Nummer vier in der Schlange, Jessica Rodriguez. "Mein Vater sagte, ich würde spinnen, aber dann hat er die Werbung gesehen und gesagt: 'Das will ich haben'." Ihr Vater sei 76 Jahre alt, ergänzte sie.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS