
Wechsel von Android zu iOS: Musik übertragen
Wechsel von Android zu iOS: Musik übertragen
Das Hauptproblem beim Wechsel auf iOS: Während Android erlaubt, Musik beliebig aufs Smartphone zu schieben, läuft beim iPhone alles über iTunes. Die eventuell verstreut herumliegenden Musik-Dateien müssen daher erst einmal in die iTunes-Bibliothek eingefügt werden. Dazu muss sich die Musik zunächst einmal auf dem Rechner befinden. Schließen Sie das Smartphone per USB-Kabel an den Rechner an. Öffnen Sie iTunes und drücken sie die STRG-Taste und "O" (unter Windows), um Lieder zur Bibliothek hinzuzufügen. Im sich öffnenden Fenster markieren Sie nun den Musik-Ordner des Smartphones als Import-Quelle und laden alle Songs in Apples Musik-Bibliothek. Bei der nächsten Synchronisation überträgt iTunes die Lieder auf das iPhone.
Das Hauptproblem beim Wechsel auf iOS: Während Android erlaubt, Musik beliebig aufs Smartphone zu schieben, läuft beim iPhone alles über iTunes. Die eventuell verstreut herumliegenden Musik-Dateien müssen daher erst einmal in die iTunes-Bibliothek eingefügt werden. Dazu muss sich die Musik zunächst einmal auf dem Rechner befinden. Schließen Sie das Smartphone per USB-Kabel an den Rechner an. Öffnen Sie iTunes und drücken sie die STRG-Taste und "O" (unter Windows), um Lieder zur Bibliothek hinzuzufügen. Im sich öffnenden Fenster markieren Sie nun den Musik-Ordner des Smartphones als Import-Quelle und laden alle Songs in Apples Musik-Bibliothek. Bei der nächsten Synchronisation überträgt iTunes die Lieder auf das iPhone.
© Tanja Hirner