DIGITALFOTOGRAFIE Digitale Urlaubsgrüße

Mit der Digitalkamera in den Urlaub. Der Umstieg auf die neue Technik muss nicht kompliziert und teuer sein - gute Bilder bekommt man auch schon für wenig Geld.

Immer mehr Urlauber lassen den guten alten Fotoapparat zu Hause und haben stattdessen eine moderne Digitalkamera im Gepäck. Inzwischen muss ein Digital-Fotoapparat, der den herkömmlichen Kleinbildgeräten durchaus ebenbürtig ist, nicht einmal mehr teuer sein. Solide Kameras werden bereits für unter € 250 angeboten.

Die Auflösung muss stimmen

Ausschlaggebend für die Qualität der Fotos ist zunächst einmal die Auflösung der Bilder. Minimum sollten hier 1 Megapixel sein. Damit lassen sich durchaus Abzüge bis 10 x 15 Zentimeter auf Papier erstellen. Sollen größere Bilder ausgegeben oder auch Ausschnitte vergrößert werden, lohnt dann doch der Griff zur Digitalkamera mit 3 Megapixel und mehr.

100 Fotos auf einem Chip

Unbedingt zu beachten ist die Größe der Speichermedien. Häufig werden in der Grundausstattung der Kameras nur 8 bis 16 MB Speicherkarten zur Verfügung gestellt, die in einer mittleren Qualität bis zu 100 Bilder speichern können. Das reicht häufig, solange man die Bilder regelmäßig auf den heimischen Computer übertragen kann – im ausgedehnten Urlaub kann der Platz allerdings schnell knapp werden.

Keine Entwicklung mehr nötig

Der ganz große Vorteil der digitalen Technik liegt in der sofortigen Verfügbarkeit der geschossenen Fotos. Fast alle Kameras verfügen über ein integriertes Display, auf dem die Bilder unmittelbar nach der Aufnahme betrachtet werden können und bei Nichtgefallen mit einem Klick wieder gelöscht sind. Ausgestattet mit einen USB-Kabel lassen sich so zum Beispiel von jedem PC aus Urlaubsgrüße per E-Mail verschicken.

Torsten Beeck

Digitalkamera Test: Hier geht es zum Digitalkamera Vergleich.

PRODUKTE & TIPPS