• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Dogen City: Japanische Architekten wollen schwimmende Stadt bauen

Dogen City Wohnen auf dem Meer – japanische Architekten wollen schwimmende Stadt bauen

  • von Christian Hensen
  • 13. Juni 2023
  • 20:00 Uhr
Schwimmende Stadt Dogen City
Die Dogen City soll, sofern sie nach den aktuellen Plänen gebaut wird, rund 10.000 Menschen ein dauerhaftes Zuhause bieten. Platz für 30.000 Touristen wäre ebenfalls.
© N-Ark
Zurück Weiter
Geht es nach den japanischen Architekten von N-Ark, sollen Menschen künftig auch in schwimmenden Städten leben. Das Konzept der Dogen City zeigt ein Modell, in dem bis zu 40.000 Menschen Platz fänden.

Wie leben die Menschen in der Zukunft? Und wo erholen sie sich? Die japanischen Architekten von N-Ark gehen diesen Fragen mit einer Designstudie nach. Herausgekommen ist die sogenannte Dogen City, eine schwimmende Stadt, die offenbar auch als eine Art Kurort fungieren soll. Sie soll bis zu 40.000 Menschen beherbergen und alle Annehmlichkeiten bieten, die eine moderne Großstadt auch bereithält.

Ein Dorf mit Raketenabschussrampe

Die Dogen City besteht aus einem großen Ring mit einem Umfang von vier Kilometern. Dieser erfüllt mehrere Funktionen: Er soll die Stadt im Inneren vor Stürmen und hohen Wellen schützen und gleichzeitig Platz für Gärten, Wohnungen und eine große Parkanlage bieten. Im Querschnitt zeigen die Architekten auch, dass Teile der Infrastruktur durch den Ring laufen sollen. 

Lesen Sie auch: "Durchsichtige" Wände, Lunchboxen und mehr Platz: So stellt sich Airbus Flugzeuge ab 2035 vor

Im Inneren Teil befinden sich im Modell zahlreiche Gebäude, etwa Wohnhäuser, Schulen, Sportanlagen und wichtiges Gewerbe, beispielsweise die Lebensmittelproduktion für die Einwohner. N-Ark plant die Dogen City für rund 10.000 Bewohner, die dauerhaft in der Stadt wohnen und 30.000 Touristen, die sich dort zeitweise aufhalten sollen. Es soll sich in der Dogen City anfühlen, als lebe man im Dorf, heißt es. Vor diesem Hintergrund wirkt der Plan, eine Raketenabschussrampe in den Ring zu bauen, etwas skurril.

Für die Architekten soll Dogen City aber mehr sein, als nur ein Ort zum Wohnen. Sie beschreiben das Projekt als "smarte Gesundheitsstadt im Ozean". Forschung, Telemedizin und Kliniken sollen demnach einen wichtigen Teil der Dogen City bilden.

Lesen Sie auch: The Line – die Stadt der Zukunft ist ein Raumschiff für neun Millionen Menschen

Es heißt: "Die Einwohner von Dogen City können täglich Telemedizin in Anspruch nehmen, indem sie über das städtische Betriebssystem 'Dogen' Daten aus smarten Geräten, Blutproben und Genomanalysen aus ihrem Lebensraum verwalten und analysieren. Durch die Kombination mit medizinischen Daten und Genomdaten kann der Gesundheitszustand von Personen genauer beurteilt werden. Fortgeschrittene medizinische Versorgung, wie z. B. Simulationen zur Arzneimittelentdeckung und ferngesteuerte Roboterchirurgie, kann ebenfalls durch die rechnergestützte Verarbeitung im unterseeischen Datenzentrum erfolgen."

Keine Pläne, wann der Bau beginnen soll

Die Server für das Datenzentrum planen die Entwickler der Dogen City aber nicht an Land, sondern in torpedoförmigen Behältnissen unter Wasser. Das soll die Kühlung erleichtern und Strom sparen.

Obwohl es zur Dogen City noch keine konkreten Pläne bezüglich deren Umsetzung gibt, gibt N-Ark erste Prognosen, was die schwimmende Stadt in Zahlen bedeuten könnte. Demnach soll Dogen City zwei Millionen Liter Wasser pro Jahr verbrauchen, aber auch 6.862 Tonnen Lebensmittel produzieren und 22.265.000 Kilowatt Strom erzeugen. Die jährliche Müllproduktion schätzt N-Ark auf knapp 3.300 Tonnen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Schwimmende Stadt Dogen City
Schwimmende Stadt Dogen City
Schwimmende Stadt Dogen City
Schwimmende Stadt Dogen City
  • City
  • Zukunftskonzept
15. Oktober 2025,09:11
Start eines  J-35-Stealth-Kampfflugzeug von Chinas drittem konventionell angetriebenen Flugzeugträger, der 003 Fujian

Marine China baut vierten Flugzeugträger – so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
15. Oktober 2025,08:03
Da hilft nur ein Luftkompressor: Das Innenleben eines verdreckten Büro-Computers.

Reinigunstipps PC reinigen mit Luftkompressor: So bekommen Sie den Rechner sauber

Mehr zum Thema

23. Dezember 2021,14:35
Eine recht heruntergekommene Kreuzung in Hildesheim. Durch Schmutz auf dem gelben Licht sieht es aus wie ein Herz

Kleinstadt-Frust Driving Home For Christmas: Warum sind wir eigentlich alle weggezogen?

05. September 2018,13:07
Syrien: Russische Soldaten verteilen Lebensmittel

Bürgerkrieg in den letzten Zügen Syrien, das zerstörte Land: Ist die Zeit schon reif für den Wiederaufbau?

13. Oktober 2025,20:20
Start einer seegestützten Tomahawk Cruise Misssile. 2018 griffen die USA einen Flugplatz in Syrien mit 59 Marschflugkörpern an

Nachrüstung Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach: Das kann die Tomahawk-Waffe

13. Oktober 2025,17:58
Pilot mit Flugzeug im Hintergrund

Zweiter Weltkrieg Saint-Exupéry – wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

13. Oktober 2025,16:35
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

12. Oktober 2025,12:01
Ein Teenager starrt in einem abgedunkelten Raum auf ein Handy-Display

Handysucht Lea, 12 Jahre, Bildschirmzeit 12 Stunden täglich

08. Oktober 2025,18:15
Smartphone, aber sicher: Ein Junge sitzt im Flur und starrt auf sein Handy

Von Kleinkind bis Teenager So machen Sie das Smartphone Ihres Kindes wirklich kindersicher

22. September 2025,06:30
Apples Airpods erscheinen in der EU zunächst ohne Live-Übersetzungsfunktion

Exklusiv "Wir sind angepisst": Warum sich ein Apple-Vorstand über die EU ärgert

20. September 2025,08:40
Das iPhone Air ist enorm schlank

iPhone Air im Test Das kann das spannendste iPhone seit Jahren wirklich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 09:11 Uhr

Chinas vierter Flugzeugträger, so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

15. Oktober 2025 | 08:03 Uhr

PC mit Luftkompressor & Co. reinigen: Die Luftdusche für den Computer

15. Oktober 2025 | 03:06 Uhr

ChatGPT will bis Jahresende Erotik-Funktion einführen

15. Oktober 2025 | 02:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen

14. Oktober 2025 | 18:10 Uhr

Onlineplattformen: Grüne dringen auf Digitalabgabe für Tech-Riesen

14. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Jugendschutz bei Instagram ab 2026 in Deutschland wie bei Kinofilmen

14. Oktober 2025 | 17:40 Uhr

Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

14. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Quiz: Können Sie alle diese Allgemeinwissensfragen korrekt beantworten?

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden