Ukraine-Krieg: Foto soll Massengrab zeigen – das steckt dahinter
FaktencheckFoto soll Massengrab voll ukrainischer Soldaten zeigen – das steckt hinter der Aufnahme
Sehen Sie im Video: Foto soll Massengrab voll ukrainischer Soldaten zeigen – das steckt hinter der Aufnahme.
Dieses Bild eines Massengrabes wird im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in den sozialen Medien verbreitet.
Angeblich soll die Aufnahme gefallene, ukrainische Soldaten zeigen.
Doch bei dem Foto handelt es sich um einen Fake – was hat es damit auf sich?
Das Bild, das angeblich tote, ukrainische Soldaten zeigt, entsteht bereits Jahre vor Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Eine Rückwärtssuche führt zu einer anderen Version der Aufnahme.
Das Bild ist das Werk des georgischen Fotojournalisten Shakh Aivazov und entsteht bereits 1996 während des ersten Tschetschenienkrieges – und somit Jahrzehnte vor dem aktuellen Konflikt in Osteuropa.
Eine weitere Version des Bildes findet sich in einem Interview mit dem Fotografen, das 2019 – und somit ebenfalls vor dem russischen Angriff auf die Ukraine – veröffentlicht wird.
Der Fall macht deutlich, wie leicht alte Fotos für Propagandazwecke aus dem Kontext gerissen werden können.
So wird eine Aufnahme des ersten Tschetschenienkrieges von 1996 genutzt, um 2023 Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Wie untersuchen wir in der Redaktion Videos auf Manipulation? Dabei ist ein Blick auf die Details wichtig. Die Einzelbilder eines Videos verraten oft, ob ein Video bearbeitet wurde. Wir schauen uns Bild für Bild genau an und vergrößern einzelne Ausschnitte. Indizien für einen Fake sind zum Beispiel: fehlende Bewegungsunschärfe, unnatürlicher Schattenwurf oder Schnittfehler. Beim stern gilt generell: Seriosität vor Schnelligkeit. Wir checken Fakten und Material immer gründlich gegen, bevor wir sie veröffentlichen.Dafür arbeiten wir mit dem redaktionsübergreifenden "Team Verifikation" zusammen mit RTL, NTV, RTL2, Radio NRW.
Dieses Bild eines Massengrabes wird im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in den sozialen Medien verbreitet. Angeblich soll die Aufnahme gefallene, ukrainische Soldaten zeigen. Doch bei dem Foto handelt es sich um einen Fake.
Dieser Faktencheck könnte Sie auch interessieren: Nazi-Helm, Drohnenschlag und Hakenkreuz-Werbung – drei Kriegs-Fakes, die Sie nicht glauben dürfen.